Geprüft

Schmidt Automotive GmbH

Röttinger Strasse 51, DE-73463 Westhausen
Zertifikate: 3
Lieferung: Weltweit
Gegründet: 1985
Mitarbeiter: 200-499
Lieferantentyp
Info
Hersteller
Dienstleister
Katalog
Katalog
Zertifikate (3)
DIN EN ISO 14001
DIN EN ISO 50001
IATF 16949:2016
Firmenüberblick
Wir sind ein weltweiter Entwickler und Hersteller von hochpräzisen und funktionskritischen Komponenten und Baugruppen aus Metall für führende internationale OEMs.

6 Produkte und Services

Nockenwelle und Ausgleichswellen
Hochpräzise Fräsarbeiten
Hochpräzise Zahnräder
Differentialfälle
Lanchester Auswuchtsystem
Präzisionsdreh- und schleifteile und Antriebswellen

Über uns

Schmidt Automotive DSchmidt Automotive DSchmidt Automotive USAZahnradfertigungTransferstraße GetriebefertigungTransferstraße NockenwellenfertigungMeßraum VerzahnungMontage Kugellager
Die Schmidt Automotive ist 1985 von Herbert Schmidt als „Garagenbetrieb“ im schwäbischen Lippach gegründet worden und hat heute ca. 400 Mitarbeiter an drei Standorten (Deutschland 2 und USA 1) und generiert ca. 100 Mio € Umsatz. Ca. 84% Automotive (Daimler / VW) und 16% allgemeine Industrie. Wir sind ein weltweiter Entwickler und Hersteller von hochpräzisen und funktionskritischen Komponent...

Standort und Kontakt

Schmidt Automotive GmbH
AddressRöttinger Strasse 51, DE-73463 Westhausen
Unternehmensleitung
Marketingleitung:
Markus Schöbinger
Fax number
Phone number
Geschäftsführung:
Lothar Schmid
Phone number
Technische Leitung:
Roland Ziegler
Phone number
Verkaufsleitung:
Roland Ziegler
Phone number
Einkaufsleitung:
Ralf Auchter
Phone number

Referenzen

Massenausgleich 4-Zylinder Mercedes M270 / 274
Massenausgleich 4-Zylinder Mercedes M270 / 274
Der Lanchester-Ausgleich dient bei Reihenvierzylinder-Viertakt-Hubkolbenmotoren dazu, die freien Massenkräfte zweiter Ordnung zu beseitigen. Er ist nach dem britischen Ingenieur Frederick W. Lanchester (1868–1946) benannt. Der Lanchester-Ausgleich besteht aus zwei Ausgleichswellen, die gegenläufig und mit doppelter Kurbelwellendrehzahl rotieren. An ihnen ist je ein Gegengewicht (Unwucht) angebracht, deren gemeinsamer Schwerpunkt sich gegenphasig zum Schwerpunkt der Kolben auf- und ab bewegt.
Hochpräzise Zahnradfertigung
Hochpräzise Zahnradfertigung
Zahnräder gefräst, gehärtet und geschliffen bis Durchmesser 160 mm
Massenausgleich 4-Zylinder Mercedes M254
Massenausgleich 4-Zylinder Mercedes M254
Was ist ein Massenausgleich? Ausgleich oszillierender Massen. In horizontaler Richtung, d. h. mit 90° und 270° Drehwinkel, wirken die vollen Fliehkräfte der entsprechenden Massenanteile in den Gegengewichten. Der Motor würde in dieser Richtung also stark vibrieren.
Massenausgleichswellen Mercedes 6-Zylinder OM642
Massenausgleichswellen Mercedes 6-Zylinder OM642
Was ist ein Massenausgleich? Ausgleich oszillierender Massen. In horizontaler Richtung, d. h. mit 90° und 270° Drehwinkel, wirken die vollen Fliehkräfte der entsprechenden Massenanteile in den Gegengewichten. Der Motor würde in dieser Richtung also stark vibrieren.
Fräsarbeiten im Lohn
Fräsarbeiten im Lohn
In unserer Fräserei bearbeiten wir z. B. Aluminiumgehäuse bis 1500 mm Verfahrweg auf unseren modernen Bearbeitungszentren.
Hochpräzise Fräsarbeiten
Hochpräzise Fräsarbeiten
Schlossgehäuse aus Aluminium - Strangpressprofil mit Toleranzen von wenigen hundertstel Millimetern.