...
– Laserschneiden VA bis 20 mm und ST bis 25 mm
– Plasmaschneiden/Autogenbrennen bis 100 mm
– Schweißnahtvorbereitung mit 5-Achs-Plasmaschneidkopf
– Kanten bis 3 m Länge mit Hilfe von Messsensoren
– Drehen, Bohren und Fräsen
– TÜV-geprüfte Schweißer in allen gängigen Verfahren (WIG,
MIG, MAG, Elektrode, UP)
– Langjährige Erfahrung im Apparate- und Behälterbau
– Inhouse-Beizanlage
Technologien
– 2 Trumpf...
...
# Rohrleitungsanlagen für hohe Drücke und Temperaturen,
betriebsfertig
# Schweißen, sämtliche Verfahren
# Formenbau
# Wärmeaustauscher, Wärmerückgewinnungsanlagen
# Wärmetechnische Apparate
# Apparate- und Rohrleitungsbau für die chemische Industrie
# Anlagen und Anlagetechnik, Chemie-Anlagenbau für die
chemische Industrie
# Anlagen und Anlagetechnik für die Petrochemie
# Apparate, Behälterund Kessel für die chemische Industrie
# Abfackelschornsteine und #türme
# Rohrleitungsbau für die Industrie
# Maschinenaufstellungen, Montage von Fabrikanlagen
...
...• Längs- und rundnahtgeschweißt
• Zylindrische und konische Rohre als Komponenten
• Mäntel für Trommeln und Drehrohrapparate
• Behältermäntel für den Apparate- und Druckbehälterbau auch komplett mit A...
...Firmenbeschreibung
ASAB GmbH: Augsburger Stahl-, Apparate- und Behälterbau
Im Jahr 1994 wurde die Firma ASAB GmbH als “management buy out“ von Pfister Waagen Augsburg gegründet. Auf 2500 m² wurde mit anfänglichen 11 Mitarbeitern im Apparate- und Behälterbau Fuß gefasst.
Die erfolgreiche und ständige Spezialisierung von Sonderanfertigungen in Stahlund Edelstahl hat die Firma ASAB GmbH auf...
...Sie sind Messebauer und suchen einen kompetenten Partner, der Ihre kreativen Ideen und Vorstellungen lösungsorientiert umsetzt und Sie bei der Planung und Ausführung zuverlässig unterstützt?
Spezialist für individuelle Sonderlösungen im Behälter- und Anlagenbau, aus Edelstahl, Aluminium, Hastelloy, Titan, Monell: Druckbehälter, Rührbehälter, Lagertanks, Wärmetauscher, Montagearbeiten.
... zu fertigen. Im Juni 2001 wurde dann die AVW Apparate- Vakuum- Wärmetechnik GmbH als Fertigungsbetrieb gegründet.
Um die selbst vorgegebenen Qualitätsziele zu erreichen und vor allem die Qualitätsansprüche des Marktes zu erfüllen, wurden beide Firmen im Jahr 2003 mit einem dokumentierten Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.
Im darauffolgendem Jahr wurde von einer...