DE-04209 Leipzig
Für den B2B-Bereich bieten wir wiederverwertbare Rohstoffe und biologisch abbaubare Produkte wie Kokosnussöl, Kokosnusszucker, Kokosnussschalen-Shisha und Big Bag Säcke in verschiedenen Ausführungen.
Portfolio (1)
HEIM Industrial Minerals GmbH & Co. KG veredelt grob klassierte Sande & Kiese zu hochwertigen Quarzsandprodukten, genannt Nobitz Quarz (TM) – kurz NQ. Diese sind als Sackware & im Big Bag erhältlich.
DE-09356 St. Egidien
Y-Liner, U-Liner, Rollenmaschinen, Automatik-Wickler, Big Bag Maschinen...
Lieferung von Bindemitteln in Silo-Zügen und/oder Big Bags. Absacken von Kalk/Zement auf der Baustelle vom Silo-Zug direkt in den Big Bag. Belieferung v. Kläranlagenu. Abwasserwerken, Werksverke.
DE-40229 Düsseldorf
Honisch GmbH - Qualität made in Germany! Seit mehr als 30 Jahren tätig in Entwicklung, Bau und Vertrieb von Fasshandling Systemen. Zu unseren Produkten gehören u.a. Big-Bag Transportgeräte...
DE-86916 Kaufering
Lieferant von Arbeitsschutzausrüstung und Geräten für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Lieferant von flexiblen Verpackungen (Big-Bags) für alle Industriebereiche.
Portfolio (5)
Professionelle Beratung und Expertise rund um Big-Bags, Säcke und Behälter zur Asbestentorgung für unsere Geschäftskunden. Ständig Sonderangebote.
glutenfreie Lochnabfüllung, Mischungen in Big Bags, Lohnabfüllung in Schlauchbeutel mit Seitenfaltung, in Flachbeutel, Klöße im Kochbeutel, Verpacken in Faltschachtel Kartonagen Tray mit Deckel...
Portfolio (10)
... Anschaffung einer weiteren automatischen Verpackungsanlage 2006 Bau einer neuen Lagerhalle (ca. 850 m2) – Anschaffung einer automatischen Sack- Verpackungsanlage – Mitarbeiter: 29 2008 Bau einer zweiten Abfüllanlage für Big Bags mit einem Gewicht von max. 2t 2009 Kauf eines anliegenden Grundstücks Erweiterung des Firmengeländes durch den Zukauf eines angrenzenden Grundstücks auf ca. 23.000 m2 Anschaffung eines Röntgendiffraktometers für Laboruntersuchungen Errichtung einer Logistikhalle (ca. 800 m2) inkl. Erweiterungen für Werkstatt und Labor (ca. 200 m2) – Mitarbeiter: 35 - Solgelmassen...
Portfolio (6)
Peter Siemer Maschinenbau. Wir fertigen Differenzialdosierung, Big-Bag und Mikrokomponenten.
TTG - Wir machen Ihren Big Bag, BigBag, FIBC wiederverwendbar. Reinigung, Aufbereitung, Aufarbeitung und Müllvermeidung ist unsere Aufgabe.
Aeromechanische Förderer, Sackentleerungsstationen, BIG BAG Befüllstationen und Entleerungsstationen, Sacköffner und Entleerer und Equipmenthersteller für Schüttgüter, Puder und Granulat handling.
CH-4431 Bennwil
...Unsere BigBag Befüll- und Entleerstationen mit unserem Patentierten SmartDock bietet staubfreies arbeiten bis OEB 6. ...
Portfolio (8)
Recycling für Hamburg. Wir bieten Ihnen Containerdienst, BigBag und Abfallentsorgung. Abgabe auch direkt in unserem Recyclingfhof möglich.
Portfolio (3)
DE-20359 Hamburg
Wir bieten einen professionellen Containerservice an. Dabei stehen verschiedene Containergrößen sowie stabile Big Bags zur Verfügung. Außerdem entsorgen wir fachgerecht unterschiedliche Abfälle.
DE-60487 Frankfurt
Kauf, Verkauf, Reinigung und Entsorgung von IBC Containern. An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Paletten, Gitterboxen und Big Bags.
DE-29336 Nienhagen
Lieferung von Natursteinen und Schüttgüter aller Art. Lose oder in Big Bags. Große Musteraustellung mit vielen Dekosteine aus aller Welt. Großes Lager vor Ort mit über 1000 Materialien.
Portfolio (4)
DE-18233 Neubukow
Mutterboden, Kies, Sand, Tragschichten, Schüttguttransporte, Big Bags, Baustoffrecycling, Findlinge, Filterkies...
DE-35688 Dillenburg
Die Desa Group ist ein Verbund innovativer Unternehmen aus den Bereichen Entsorgung, Big Bags und Containerhandel.
Portfolio (3)
DE-41179 Mönchengladbach
Wir sind ein wirtschaftlich starkes und mittelständisches Unternehmen, welches Schneidemaschinen für die FIBC Industrie herstellt und weltweit vertreibt.
DE-90439 Nürnberg
Lieferant für Streusalz (Meersalz und Steinsalz) in 25 kg, 50 kg und Big Bags.
...Lastaufnahmemittel: Traversen, Balkentraverse, Big Bag Traverse, H-Traverse, Ladegabel, Greifer, Fassgreifer, Blechklemme, Trägerklemme, Hebemagnet, Vakuumheber, Zugkraftmessgerät, Kranwaage,...
Portfolio (10)
...Dosieranlagen mit chargen- oder kontin. Verwiegung; pneumatische Förderanlage für Dryblend und Granulat; Big-Bag Befüll- und Entleeranlage mit Verwiegesteuerung; Schieber- und Absperrtechnik;...
Portfolio (8)
DE-12435 Berlin
Produkte für Bau und Handwerk - Baufolie, Big Bags, Gewebeplanen, Malerbedarf, Säcke, Sanierungsbedarf, Schutzausrüstung...
Seit über 100 Jahren bauen wir Sand und Kies ab. Wie liefern unsere Schüttgüter mit Lkw oder mit der Bahn und bieten auch den Verkauf in Bigbags.
...Verpacken u. Umpacken v. flüssigen und festen Chemikalien aus Tankwagen, Silo, Mulden in Big Bags, Säcke, Eimer, Dosen, IBC, Fässer, Kanister, Flaschen...
Portfolio (81)
...Wir entladen Container aller Art: Konserven (Dosen und Glas), Flaschen, Bekleidung, hochsensible Technik und Säcke (Bigbags), Kartonware. Entladung von Containern auf Anfrage...
Portfolio (4)
DE-33154 Salzkotten
...Umfüllung verschiedenster Trockenprodukte in PE-Beutel, wasserlösliche Verpackungen, Big-Bags etc.
...Gewichtsabhängige Dosiersteuerungen für ein oder mehrere Materialkomponenten, z. B. BigBag-Befüllung oder Mischen einer Futtermittel-Rezeptur, mit zahlreichen I/O-Möglichkeiten und Software-Anbindung.
Portfolio (12)
DE-31135 Hildesheim
...Eichfähige Schütt- und Behälterwaagen für freifließende Schüttgüter, Absackwaagen und Big-Bag Befüllstationen in verschiedenen Bauformen und Leistungen.
Portfolio (8)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Big-Bag-Containersäcke

Was sind Big-Bag-Containersäcke und wofür werden sie verwendet?

Big-Bag-Containersäcke, auch als FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container) bekannt, sind große, flexible und strapazierfähige Taschen, die häufig zum Transport und zur Lagerung von Schüttgütern wie Baustoffen, Chemikalien, Lebensmitteln und anderen Industrieprodukten eingesetzt werden. Sie sind besonders bei professionellen Einkäufern in der B2B-Branche beliebt, da sie eine kosteneffiziente, umweltfreundliche und platzsparende Lösung für den Umgang mit großen Mengen an Waren bieten.

Bigbags sind in der Wirtschaft der Standard zum Verpacken von schüttfähigen Waren. Die benötigten Materialien und Vorrichtungen liefern Hersteller und Fachhändler. Neben den Bigbags selbst benötigen Unternehmen Befüllanlagen zum Verladen ihrer Waren. Empfänger entladen die Säcke mithilfe von Entleeranlagen. Teilweise kombiniert man die Befülleinrichtungen mit Dosierarmaturen. Für die Abrechnung nach Gewicht empfehlen sich große Waagen oder Wiege-Abfüllanlagen.

Aus welchen Materialien werden Big-Bags hergestellt und welche Arten gibt es?

Flexibel IBC werden in der Regel aus Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE) hergestellt, beides äußerst widerstandsfähige und langlebige Kunststoffe. Es gibt verschiedene Arten, die sich hinsichtlich Größe, Form, Tragfähigkeit und Ausstattung unterscheiden:

  • Standard-Big-Bags: eignen sich für den Transport und die Lagerung von Schüttgütern mit geringem Risiko.
  • UN-Big-Bags: sind speziell für den Transport gefährlicher Güter konzipiert und entsprechen den UN-Vorschriften.
  • Lebensmittel-Big-Bags: werden unter hygienischen Bedingungen produziert und eignen sich für den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln.
  • Antistatische Big-Bags: bieten Schutz vor elektrostatischer Entladung und sind ideal für den Umgang mit entzündlichen oder explosiven Stoffen.

Welche Sicherheitsaspekte müssen beim Umgang mit flexibel IBC beachtet werden?

Um die Sicherheit beim Umgang mit Big-Bags zu gewährleisten, sollten einige grundlegende Richtlinien befolgt werden:

• Achten Sie auf die maximale Tragfähigkeit und Füllmenge, die auf dem Label des Big-Bags angegeben sind, um ein Überladen zu vermeiden.

• Lagern Sie die Big-Bags auf einer ebenen, stabilen und trockenen Fläche, um ein Umkippen oder Beschädigen zu verhindern.

• Heben und transportieren Sie sie nur mithilfe der angebrachten Hebeschlaufen und verwenden Sie geeignetes Hebeequipment wie Gabelstapler oder Kräne.

• Achten Sie darauf, dass sie beim Entleeren nicht beschädigt werden, um ein Austreten des Inhalts zu vermeiden.

Wie können Big-Bag-Containersäcke wiederverwendet oder recycelt werden?

Sie sind aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit ideal für die Wiederverwendung. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, sollten sie regelmäßig gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden. Ist ein Big-Bag nicht mehr verwendbar, kann er in vielen Fällen recycelt werden. Dabei wird das Material zerkleinert, geschmolzen und zu neuen Kunststoffprodukten verarbeitet. Kontaktieren Sie Ihren örtlichen Recyclingdienstleister, um Informationen über die Entsorgung und das Recycling von Big-Bags in Ihrer Region zu erhalten.

Wie finde ich den richtigen Lieferanten für Big-Bag-Containersäcke?

Bei der Auswahl des richtigen Lieferanten sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Produktqualität: Stellen Sie sicher, dass der Lieferant qualitativ hochwertige Big-Bags anbietet, die den branchenspezifischen Standards und Anforderungen entsprechen.
  • Kundenservice: Ein guter Lieferant sollte einen erstklassigen Kundenservice bieten, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Big-Bags für Ihre Anwendung behilflich ist.
  • Lieferzeiten und -konditionen: Achten Sie auf Lieferanten, die schnelle Lieferzeiten und günstige Versandkonditionen bieten, um Ihre betrieblichen Abläufe nicht zu beeinträchtigen.
  • Nachhaltigkeit: Bevorzugen Sie Lieferanten, die umweltfreundliche und nachhaltige Materialien und Herstellungsprozesse einsetzen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten.

Zusammenfassend sind Big-Bags eine äußerst praktische und kosteneffiziente Lösung für den Transport und die Lagerung von Schüttgütern in der B2B-Branche. Achten Sie bei der Auswahl auf die Materialien, Typen und Sicherheitsaspekte, um die optimale Lösung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden. Die Wiederverwendung und das Recycling von flexibel IBCs tragen zur Nachhaltigkeit bei, während die Wahl des richtigen Lieferanten die Qualität und den Kundenservice sicherstellt.