... Lackieren und Sandstrahlen, ist für uns kein Problem. „MASCHINENÜBERHOLUNGEN IN PERFEKTION“ ist seit mehr als 49 Jahren unser Motto. Durch unsere langjährige Erfahrung bei Generalüberholungen, Teilüberholungen und geometrischen Überholung nach DIN von Drehmaschinen, Bohrwerken und Fräsmaschinen können wir ihnen weiterhelfen. Des Weiteren führen wir Umrüstungen und Erneuerung von CNC-Steuerungen, den...
AT-4655 Vorchdorf
... Zusammenarbeit. Wir verarbeiten Acrylglas, Makrolon und technische Kunststoffe individuell auf Kundenwunsch. Die Fertigung erfolgt u.a. durch mehrere CNC- Fräsmaschinen mit einer Bearbeitungsgröße bis zu 3m x 2m. Mit einem 100 Watt- Laser können wir individuelle Acrylglaszuschnitte herstellen. Biegeteile für Verkaufsdisplays, Maschinenabdeckungen, etc. entwickeln wir gerne gemeinsam mit unseren Kunden. Wir fertigen Einzel- oder Serienzuschnitte mit oder ohne polierte Kanten, Fräsungen und Bohrungen je nach Kundenwunsch.
Andere Produkte
Schrank aus Acrylglas
Schrank aus Acrylglas
Portfolio (1)
DE-33818 Leopoldshöhe
Abkantwerkzeuge Stanz- und Umformwerkzeuge dank WESO Werkzeugbau Herzlich Willkommen auf der Website der WESO Werkzeugbau GmbH. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen. Im Jahr 1903 wurde die Westermann GmbH gegründet. Seitdem versorgen wir Sie mit unserer Expertise im Bereich der Konstruktion und Produktion von Abkantwerkzeugen...
Portfolio (7)
DE-46354 Südlohn
Zuschnitte Halbzeuge, Rundstäbe, Technische Kunststoffe, Fertigteile, Drehteile, Kurven- und Kettenführungen Aufgrund unserer kleinen Unternehmensgröße und den daraus entstehenden kurzen Entscheidungswegen können wir Kundenaufträge schnell, unkompliziert und flexibel ausführen. Auf dieser Grundlage haben wir die Möglichkeit, äußerst marktgerechte Preise anzubieten. Unser hochqualifiziertes Team...
Portfolio (5)
Familientradition seit 1836 Kunststofferfahrung aus Köln – seit über 100 Jahren sind wir in der Kunststoffverarbeitung tätig Familientradition seit 1836 Kunststofferfahrung aus Köln – seit über 100 Jahren! Nach Überlieferung wurde die Firma bereits 1836 durch Phillip Charles Thomas als Kleindruckerei in Bernkastel/Mosel gegründet. 1893 verlegte der Neffe des Gründers, Carl Thomas, den...
Portfolio (9)
DE-50171 Kerpen
Bulmak GmbH - Über 40 Jahre Werkzeugmaschinen in Kerpen BULMAK MASCHINEN werden bei Produktion, Reparatur und Instandsetzung, in Berufsschulen, Ausbildungszentren, Universitäten und in Betrieben der Öl-Industrie eingesetzt. BULMAK MASCHINEN arbeiten unter anderem in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Peru, Chile, Ägypten, Syrien, Algerien,Saudi-Arabien, Kuwait, Indonesien, Vietnam, Philippinen...
Portfolio (10)
DE-97424 Schweinfurt
Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Standort in Oberndorf am Neckar. Als Komplettanbieter von Dreh, Fräs, und Schleifteilen wollen wir Sie mit unserer Qualität begeistern Als Ihr Lieferant von Dreh- Fräs- und Schleifteilen stellen wir Ihnen unser Leistungsspektrum vor. Profitieren Sie von unserer Fertigungstiefe und reduzieren Sie Ihre Einkaufskosten. Ob...
Portfolio (6)
DE-09116 Chemnitz
... Bearbeitung von größeren Teilen für den Maschinenbau, Werkzeugbau usw. Im Drehbereich haben wir die Möglichkeit Teile von x = 350 mm bis z = 3500 mm zu bearbeiten. Im Bohr- und Fräsbereich können wir auf einem Fahrständer-Bearbeitungszentrum Teile x = 6500 mm, y = 1400/2000 mm und z = 1000 mm bearbeiten. Weitere Bohr- und Fräsmaschinen stehen zur Verfügung. Sehr stark sind wir im Bereich des...
Portfolio (2)
DE-61191 Rosbach v.d.H.
CH-8444 Henggart
CH-2740 Moutier
... spezialisierte Individualanfertigungen: Mit unseren leistungsfähigen Dreh- und Fräsmaschinen bieten wir Ihnen eine reproduzierbare Genauigkeit und hohe Flexibilität. Dabei stellen wir sicher, dass unsere speziell ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiter das volle Potential der Technik optimal nutzen. Wir fertigen Ihre Dreh- und Frästeile nach Ihrer Zeichnung oder einem vorgegebenem Muster. Zu unseren Kunden pflegen wir engen Kontakt, so dass wir bei Änderungswünschen oder Problemen sofort reagieren und gemeinsam innovativ und flexibel den Bedürfnissen entsprechen können. ...
Portfolio (10)
... funktioniert und warum Lösungen genau so aussehen müssen. Hinter einem starken Vertriebspartner stehen immer starke Hersteller. Mit Zimmer+Kreim Erodiermaschinen, Sodick Drahtschneidemaschinen, Röders HSC-Fräsmaschinen, Günther Heißkanalsysteme und Partool - Palettieren mit System - vertreten wir waschechte Branchen-Profis, Hersteller, deren Produkte sich in der täglichen Praxis bestens bewähren.
Portfolio (2)
DE-66687 Wadern
DE-54292 Trier
CH-8108 Dällikon
CH-9105 Schönengrund
CH-6215 Luzern
CH-8852 Altendorf
DE-15713 Königs Wusterhausen
Uns zeichnen mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Instandhaltung und Nacharbeitslösungen in der Automobilindustrie aus. (3D Metalldruck, Laserschweißen, Beratung) Die Knowhow Wilhelms GmbH wurde 2013 von Dipl. Ing. Frank Wilhelms gegründet. Aus einer Beratungsfirma, entwickelten wir uns schnell zu einem kleinen mittelständischen Unternehmen, das sämtliche...
Portfolio (4)
...-Wasserstrahlschneidemaschine mit Schwenkkopfsystem angeschafft. Damit ergänzen wir unser Leistungsspektrum rund um CNC Fräsen und Drahterodieren und bieten unseren Kunden einen entscheiden Vorteil in Qualität und Schnelligkeit. ...
Passende Produkte
Fräsen
Fräsen
Andere Produkte
Flachschleifen
Flachschleifen
Portfolio (7)
... Fertigungsabteilung werden die Gehäuse und Montageplatten entsprechend der Planung mit unserer CNC-Fräsmaschine bearbeitet und anschließend wird das entwickelte Steuerungssystem gebaut. Haben Sie eine "alte" Simatic S5 Steuerung die ausgetauscht werden soll? Zögern Sie nicht und Kontaktieren Sie uns. Wir werden Sie unterstützen! USV-Systeme Sichere Stromversorgungen für Ihre Anwendungen im Leistungsbereich bis...
Portfolio (10)
DE-36381 Schlüchtern
...Spannzeuge für Fräsmaschinen, Bohr- u. Fräswerke, CNC-Bearbeitungszentren und Sondermaschinen, Knopfspannzangen, Maschinenbauteile und Gruppen;Spanndorne; Spannrahmen; Spannhülsen; Meßdorne; Meßringe; Konstruktion und Fertigung von Spannsystemen und Maschinenbaugruppen. Das Unternehmen führt hochwertige Lohnarbeiten im Bereich Drehen, Biegen, Schleifen, Härten und Erodieren durch. Hochwertige Membranfutter auch mit Axialanzug und zum Spannen in Zahnflanken werden anwendungsoptimiert entwickelt und gefertigt.
Portfolio (6)
Vermietung, Verkauf, Reparatur, Service, HEYLO, REMKO, Heizgeräte, Farbspritzgeräte, GRACO, KÄRCHER, NILFISK-ALTO, KRÄNZLE, Hochdruckreiniger, Sandstrahlgeräte, Clemco, CEPE, Strahlkabinen, SCHERRER,. Wir haben uns auf Maschinen und Geräte für die Reinigung und den Schutz von Fassaden Fußböden und Decken speziali-siert.Unsere Leistungen umfassen dabei die Vermietung, den Verkauf und die Reparatur...
Portfolio (10)
wir sind Dienstleister für 3D Druck-Aufträge und Bauteiloptimierung. Als Experte für die Einzelteil- und Serienfertigung von additive gefertigten Bauteilen beraten wir sie gerne. Willkommen bei tbko – thomas bengel konstruktion + prototypen in Meßstetten! Wir unterstützen sie gerne bei der Umsetzung ihrer Ideen. Wir beraten sie welches Verfahren / Technologie und welches Material in Bezug auf...
Portfolio (8)
... Pneumatikbereich fertigen wir Teilkomponenten nach Kundenzeichnungen. Dank modernen CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen gelingt es uns, Ihre spezifischen Anforderungen in innovative Qualitätsprodukte der Pneumatik umzusetzen. ...
Portfolio (10)
DE-94559 Niederwinkling

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Fräsmaschinen

Wie arbeiten CNC-Fräsmaschinen?

Eine CNC-Fräsmaschine ist ein komplexes Werkzeug, das durch Abspanung ein Werkstück formt. Dabei ist das zu bearbeitende Material fest montiert und die Maschine, auch Fräse genannt, bewegt sich um die Werkbank. Das Besondere an der Arbeit mit der Fräsmaschine ist, dass durch die Vorschubrichtung der montierten Werkzeuge in mindestens drei verschiedene Richtungen komplexe Formen hergestellt werden können. Neuere Fräsmaschinen haben einen rotierenden schwenkbaren Arm, der noch ausgefallenere Werkstücke formen kann. Jedoch auch ältere Modelle mit geradlinigen Bewegungen nach vorne, nach hinten und zur Seite ermöglichen einen großen Spielraum beim Fräsen. CNC steht für Computerized Numerical Control und bedeutet, dass die gesamte Maschine automatisch gesteuert wird. Dafür wird ein CAM-System benötigt, das die Bauteile von der Planung bis hin zur Umsetzung realisiert. Hierfür werden zunächst in einem CAD-Programm technische Zeichnungen angefertigt. Diese werden von dem CAM-Programm in numerische Befehle übersetzt, die wiederum an die Maschine gesendet werden. Mittels der gesendeten Daten führen die Werkzeugarme ihre Bewegungen aus, um das Werkstück zu bearbeiten. Das computerbasierte Fräsen bringt erhebliche Vorteile mit sich. Durch die Übersetzung des CAM-Programms können Fehler bei der Herstellung des Prototyps sehr einfach behoben werden, indem bei der technischen Zeichnung Korrekturen vorgenommen werden.

Ein weiterer Vorteil ist die präzise Arbeitsweise aufgrund der numerischen Übersetzungen und Anweisungen. Die Arbeit mit CNC-Fräsen wird zudem stetig erweitert. Die am häufigsten verwendeten Maschinen sind die 3-Achs-Fräsmaschinen sowie die 5-Achs-Fräsmaschinen. Bei CNC-Fräsmaschinen kann nicht generell gesagt werden, dass immer das neuere Modell die bessere Variante ist, denn es kommt ganz auf das jeweilige Projekt an, das realisiert werden soll. Da bereits die älteren Modelle sehr präzise arbeiten, kann es gut möglich sein, dass sich für Ihr Projekt ein älteres Modell sogar mehr anbietet als ein neues Modell. Die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile des CNC-Fräsens im Vergleich zu manuellem Fräsen liegen an der Einsparung von Personal. Durch das computergesteuerte Arbeiten ist lediglich eine geringe Anzahl an geschulten Mitarbeitern notwendig, die den Prozess steuern und während der Produktion überwachen. Der größte Aufwand ist während der Planungsphase und der Herstellung eines Prototyps notwendig. Anschließend geht es lediglich um die Überwachung und eventuell den Austausch von Werkzeug.

Welche Varianten von gebrauchten CNC-Fräsmaschinen existieren?

Es gibt eine große Bandbreite an gebrauchten CNC-Fräsmaschinen. Im Vorfeld sollte abgeklärt werden, wofür die gebrauchte CNC-Fräse benötigt wird. Welche Materialien wollen bearbeitet werden und welche Formen sollen entstehen? Soll ein komplexes Werkstück aus Metall mit vielen Windungen geformt werden oder geht es um einen weicheren Rohstoff mit rudimentären Formen? Für einfachere Vorhaben finden sich günstigere 3-Achs-Modelle wie beispielsweise die Mikron WF 21 C aus den 90er Jahren. Mit einem gesteuerten Rundtisch und einer Varianz an Vorschüben X/Y/Z: 2 - 3000 mm/min lassen sich mit einer CNC-Fräse dieser Art bereits viele Projekte realisieren. Mit einem Tischdurchmesser von 400mm können hier kleine bis mittelgroße Werkstücke gefertigt werden. Für komplexere Vorhaben finden sich gebrauchte CNC-Fräsmaschinen wie die Hermle UWF 902 H, die 1994 hergestellt wurde. Mit einer Drehzahl von 20 6300 min-1 und einem Arbeitsbereich an der X-Achse mit 600 mm, an der Y-Achse 450 mm sowie an der Z-Achse mit 500 mm lassen sich mit dieser etwas kostspieligeren Maschine aufwendigere Projekte realisieren.

Der Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine: Worauf ist zu achten?

Vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine sollten Sie genauestens klären, wofür Sie die Maschine benötigen und worauf es Ihnen bei der Fertigung ankommt. So macht es einen enormen Unterschied, ob eine kleine Stückzahl individueller Werkstücke gefertigt werden soll oder ob es sich um die konstante Produktion eines Bauteils mit hoher Stückzahl handelt. Weiterhin ist die Größe des geplanten Werkstückes entscheidend, denn die Größe und Höhe des Werktisches oder Werkraums kann sehr variieren. Auch das Gewicht des zu fräsenden Materials ist entscheidend. Jede gebrauchte CNC-Fräsmaschine fasst ein unterschiedliches Volumen. Besonders viele Vorteile bringen erweiterbare gebrauchte CNC-Fräsmaschinen, wie beispielsweise der Industry-Serie. Die Fräsen der Serie können jederzeit erweitert und ausgebaut werden. Dadurch kann bei neuen Projekten das Repertoire erweitert werden und bei technischen Neuerungen kann jedes Modell präzisiert werden. Sollten Sie nicht die passende gebrauchte CNC-Fräsmaschine für Ihr Vorhaben finden können, besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Sonderanfertigung. Besonders die Bearbeitungsfläche schränkt häufig das jeweilige Projekt ein. Dies lässt sich durch eine spezielle Anfertigung eines großen Arbeitstisches beseitigen. Ein weiterer wichtiger Faktor bei dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine ist die Bedienbarkeit. Zum einen benötigen Sie das jeweils passende CAM-Programm für die Bedienung der Maschine. Des Weiteren sollte die Art der Bedienung für Sie und Ihr Unternehmen passend sein. Die Personen, die mit der Maschine arbeiten, sollten sich bestens mit der Handhabbarkeit des Programmes auskennen, damit die technischen Zeichnungen passend für das Modell der Maschine übersetzt und präzisiert werden können. Sollten Sie nicht selbst in dem Bereich geschult sein, empfiehlt es sich in jedem Fall einen Experten zurate zu ziehen. Vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine haben Sie bei seriösen Verkäufern die Möglichkeit einer Besichtigung. Hier können alle Fragen zu Umgang und nötigem Equipment für die CNC-Fräse gestellt werden.

Wo liegen die Vorteile im Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine?

Eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine zu kaufen, bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Einer der naheliegenden Gründe ist sicher die Preisminderung. Neue Fräsmaschinen können sehr preisintensiv sein. Häufig lässt sich ein gebrauchtes Modell mit den gleichen Funktionen finden, was bedeutet, dass dieses günstiger ist. Bei vielen Neuerscheinungen sind nur minimale Unterschiede vorhanden, die für das jeweilige Vorhaben nicht entscheidend sind. So kann es sogar von Vorteil sein, ein älteres Modell zu erwerben, wenn es um das CNC-Programm geht. Viele Unternehmen aktualisieren nicht regelmäßig Ihre CAM-Programme oder besitzen möglicherweise noch keins. In diesem Fall bietet sich die Anschaffung einer nicht ganz aktuellen Maschine an, da sie mit vielen Betriebssystemen kompatibel ist und die Handhabung möglicherweise einfacher ist. So sollte das CAM-System mit einem eventuell schon vorhandenen CAD-System vereinbar sein. Wenn ein Unternehmen also Baupläne in einem älteren CAD-Programm anfertigt, bietet es sich an, eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine zu erwerben, die ebenfalls mit einem älteren CAM-Programm arbeitet und somit das schon vorhandene Programm integrieren kann. Ein besonderer Tipp ist es, eine ältere und somit günstigere gebrauchte CNC-Fräsmaschine eines guten Herstellers zu kaufen. So können Sie sicher sein, bei einer Reparatur passende Ersatzteile zu erhalten oder Ihre Maschine erweitern zu können. In vielen Fällen besteht auf gebrauchte CNC-Fräsmaschinen der letzten Jahre auch noch eine Garantie auf das Gerät. So können Sie im Fall einer notwendigen Reparatur auf die Garantie zurückgreifen. Auch eine Erweiterung des jeweiligen Modells ist bei dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine einer bewährten Marke problemlos möglich. Ein weiterer Vorteil einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine kann in der Einsparung an Kosten für Personal und Schulung liegen. Sollten Sie bereits über Personal verfügen, dass sich mit CNC-Fräsen auskennt, muss bei dem Erwerb einer älteren Variante keine zusätzliche Schulung des Personals einkalkuliert werden. Je nach dem, für welches Modell Sie sich entscheiden, kann es gut sein, dass der Verschleiß des Werkzeuges geringer ist. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass eine höhere Drehzahl der einzelnen Werkzeuge immer von Vorteil ist. Jedoch trifft das nicht auf den Werkzeugverschleiß zu. So ist eine schnellere 5-Achs-Fräsmaschine an sich in der Produktion schneller. Jedoch ist hier häufiger der Austausch des Werkzeugs notwendig, als bei einer älteren 3-Achs-Fräsmaschine. Dieser Aspekt sollte bei der Planung der Produktion mit bedacht werden. Es kann demnach gut sein, dass für Ihre Produktion eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine um einiges wirtschaftlicher wäre.