DE-18182 Rostock
Weltweite Vollversorgung mit 150.000 Artikeln – Arbeitsschutz, Schrauben, Schweißzubehör, Betriebsbedarf, Werkzeugen, Maschinen von der LERBS AG Bremen...
DE-02727 Neugersdorf
Service, Instandsetzung, UVV-Prüfungen an Krananlagen, Hebezeugen, Aufzügen und technischen Ausrüstungen in der Industrie...
DE-38644 Goslar
Weltweite Vollversorgung mit 150.000 Artikeln – Arbeitsschutz, Schrauben, Schweißzubehör, Betriebsbedarf, Werkzeugen, Maschinen von der LERBS AG Bremen...
DE-46514 Schermbeck
Weltweite Vollversorgung mit 150.000 Artikeln – Arbeitsschutz, Schrauben, Schweißzubehör, Betriebsbedarf, Werkzeugen, Maschinen von der LERBS AG Bremen...
DE-23556 Lübeck
Am Standort Lübeck erwarten Sie beim Vollausrüster LERBS kompetente Ansprechpartner und mobile Fachberater Schweißtechnik – Beratung bundesweit...
Brückner Hagen, Elektrogrosshandel, Antriebstechnik, Elektromaschinenbau, Pumpen, Notdienst, Demag, Service, Ersatzteile...
AT-2345 Brunn am Gebirge
...Unsere Hebezeuge umfassen: Elektrische Kettenzüge, Elektrische Seilzüge und Handbetriebene Kettenzüge, Seilzüge.
Portfolio (41)
DE-44575 Castrop-Rauxel
DE-73240 Wendlingen
DE-57258 Freudenberg
DE-51674 Wiehl
Wir sind ein österreichisches Handelsunternehmen für technische Werkzeuge wie Hydraulikwerkzeuge, Hebezeuge, Verschraubwerkzeuge uvm. mit Fachberatung.
Portfolio (55)
Wir sind in der Seilproduktion sowie Hebetechnik tätig. Dabei stellen wir zum Beispiel Seile für die Industrie sowie verschiedene Aufzüge her. Außerdem sind moderne Hebelösungen im Angebot...
CH-8586 Ried bei Erlen
...Hebezeuge, handbetätigte : Der Handsauger ist ein tragbarer elektrischer Vakuum-Handsauger mit dem sowohl Fliesen, Glas-Scheiben, Bleche, Spanplatten getragen werden können.
Portfolio (1)
CH-6247 Schötz
GIS AG – Schweizer Hersteller von kompletten Krananlagen inkl. Hebezeugen und Vakuumhebern. Wir bieten eine lückenlose Marktleistung von der Projektierung bis zur Montage, Inbetriebnahme und Wartung...
Portfolio (9)
Am Standort Eggendorf bietet Carl Stahl in Österreich hochwertige Produkte aus den Bereichen der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik an und betreibt ein Sicherheitskompetenzzentrum...
Portfolio (6)
AT-2345 Brunn am Gebirge
...Maschinen und Gerätesicherheit, Persönliche Schutzausrüstungen - PSA, Krane, Hebezeuge, Tore, Seilbahntechnik, Bühnentechnik, Sicherheitstechnisches Zentrum...
ABUS Kransysteme werden durch die Ing. Klaus SCHNEIDER GmbH in Ost-Österreich vertreten. Gerne beraten wir Sie betreffend Kräne, Kranmodernisierung, Brückenkräne, Industriekräne, Schwenkkrane, uvm...
Portfolio (10)
CH-1762 Givisiez
Unser Kerngeschäft ist das Wickeln und die Reparatur sowie der Vertrieb von Elektromotoren. Bei uns finden Sie auch Frequenzumrichter, Pumpen aller Art, Getriebemotoren, Lüfter und Hebewerkzeuge.

Hebezeuge für kraftvolles Anheben in jeder Situation

Hebezeuge bewähren sich überall dort, wo man schwere Lasten heben und bewegen will. Das kann zum Beispiel auf Baustellen, in Fabrikhallen, in der Landwirtschaft oder beim Warenumschlag erforderlich sein. Das Spektrum der gewerblich nutzbaren Hebezeuge reicht vom manuell betätigten Flaschenzug bis zum Kran.

Einfaches Anheben von Gütern jeder Kategorie

Hebezeuge sind die richtigen Werkzeuge, um schwere Güter zum Transport oder zur Bearbeitung in die Höhe zu befördern. Für nicht zu schwere Waren und gelegentliche Nutzung leisten preisgünstige manuell betätigte Hilfsmittel gute Dienste. Dazu zählen Flaschenzüge und Winden. Durch mechanische Übersetzung vervielfachen sie die aufgebrachte Kraft. Ähnlich schlank und einfach sind Kettenzüge, die jedoch einen kräftigen Elektromotor als Antrieb nutzen. Zum Anheben von Autos hat jeder Autofahrer ein Hebezeug im Kofferraum - den Wagenheber. Für professionelle Reparaturarbeiten in einer Autowerkstatt nutzt man ausschließlich Hebebühnen. Nur mit deren Hilfe kann man gut an der Unterseite von Fahrzeugen arbeiten. Gabelstapler zählen ebenfalls zu den Hebezeugen, da sie mit ihren Ladezinken mehr oder weniger weit anheben können. Für größere Ladehöhen gelten Krane als optimale Lösung. Relativ preisgünstig sind Schwenkkrane, die einen galgenförmigen Aufbau zeigen und in einem Winkel von bis zu 360° schwenken. Die Hersteller von Hebezeugen bieten für jeden Verladebedarf die passenden Ausführungen an.

Hebezeuge und Aufzüge für das Bewegen von Lasten aller Art

Während Hebezeuge die Lasten freischwebend transportieren, erfolgt das Anheben mithilfe eines Aufzugs stets auf einer geführten Schiene. Somit zählen Aufzüge zu den unstetigen Förderanlagen. Zusätzlich besitzen Aufzüge fest angelegte Zugangsstellen.

Hebezeuge und Aufzüge für den professionellen Einsatz

Es gibt Winden und Greifzüge, die mithilfe eines Hebels mechanisch oder motorbetrieben beziehungsweise elektrisch arbeiten. Ein Greifzug, für den auch der Ausdruck "Mehrzweckzug" weitverbreitet ist, verfügt über ein Stahlseil, mit dem sich Lasten ziehen lassen. Die Bedienung des Zuges erfolgt über ein Hebelrohr, mit dem sich auch die Zugrichtung des Seils jederzeit umkehren lässt. Flaschenzüge ermöglichen das Anheben von schweren Lasten, wie Bauteilen aus Beton oder Containern, mit minimalem Kraftaufwand. Ihre Konstruktion besteht aus einem Seil, das über lose und befestigte Rollen läuft, sowie einer gegebenenfalls erforderlichen Rücklaufsicherung. Auf einer Hubarbeitsbühne oder einem Steiger finden eine oder mehrere Personen Platz. Ein hydraulischer Antrieb hebt die Aufenthaltsbühne auf die Arbeitshöhe, die gewünscht wird. So ermöglicht eine moderne Hubarbeitsbühne das Ausführen von Arbeiten an Fassaden, Ampeln oder anderen Objekten in mehreren Metern Höhe. Ein Bauaufzug dient dem Transport von Baumaterial – von Steinen bis hin zu Dachpfannen. Moderne Bauaufzüge zeichnen sich durch ihre unkomplizierte Montage und Handhabung sowie eine hohe Fördergeschwindigkeit aus.

Heben und Senken mit robusten und kostengünstigen Geräten

In vielen Werkstätten und anderen Betrieben sind nur gelegentlich schwere Lasten zu heben - seien es Automotoren oder große Werkstücke. Wo sich ein Hebezeug mit Motorantrieb nicht lohnt, sind Hebelzüge und Ratschzüge richtig. Mit einer Hebelmechanik und Getriebeuntersetzung lassen sich schwere Lasten mit wenig Kraftaufwand bewegen. Die Hebelzüge mit ihren stabilen Haken und Ketten heben Lasten bis mehrere Tonnen.