DE-97249 Eisingen
DE-21493 Schwarzenbek
Portfolio (2)
DE-34355 Staufenberg
Entwurf und Herstellung von Zahnradgetrieben mittleren und großen Ausmaßes für die Entwicklung spezieller Untersetzungsgetriebe, Kinematiksysteme oder innovativer Maschinen. Unser Unternehmen ist ein idealer Partner für alle, die Zahnradgetriebe mittleren und großen Ausmaßes für die Entwicklung spezieller Untersetzungsgetriebe, Kinematiksysteme oder innovativer Maschinen benötigen. Zu diesem...
Hersteller aller Arten von Drahtseilen und HR-Anschlagketten und Vertrieb sowie textile Anschlagmittel wie Seile, flache und runde Endlosgurte. Wir kümmern uns um das Eingießen, das Crimpen von Endstücken und die Spleißung von Seilen und Schutznetzen. Wir vertreiben alle Arten von Zubehör sowie Hebe- und Umschlaggeräte. Verkauf von Schiffsausrüstungen, wie Schrauben, Spanner, Schäkel, Karabiner...
Portfolio (2)
DE-40822 Mettmann
DE-86165 Augsburg
DE-99310 Arnstadt
DE-33602 Bielefeld
DE-33106 Paderborn
AT-2345 Brunn am Gebirge
...Unsere Hebezeuge umfassen: Elektrische Kettenzüge, Elektrische Seilzüge und Handbetriebene Kettenzüge, Seilzüge.
Portfolio (41)
Hubtische Standard- & Systemlösungen, Hebezeuge und Fördergeräte, Antriebstechnik Geschichte Die Columbus McKinnon Switzerland AG ist Teil der weltweit tätigen Columbus McKinnon Corporation (CMCO) und wurde 1969 als Schweizer Niederlassung der Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH im bayrischen Augsburg gegründet, damals noch unter dem Namen Pfaff-silberblau Winden und Hebezeuge AG. Nach der...
Portfolio (236)
SE-43423 Kungsbacka
Piab Ergonomic Handling Division bietet unter der Marke TAWI sichere, ergonomische und komplette Hebelösungen. Unser Angebot umfasst ein breites Sortiment an Hebelösungen für alle Anwendungen vom Lebensmittelsektor bis hin zur Holzindustrie. Unsere Hebeausrüstungen dienen zur Handhabung von Objekten aller Art, von Kisten und Säcken bis hin zu Käse oder Windschutzscheiben. Wir wenden, neigen und drehen schwere Fässer, große Platten und vieles mehr. Zu unseren Lösungen zählen beispielsweise Vakuumheber, Hubwagen, Kettenzüge, Kransysteme und mobile Hebezeuge. ...
Portfolio (10)
DE-44575 Castrop-Rauxel
DE-73240 Wendlingen
CH-8863 Buttikon
...Sie suchen ein elektrisches Hebezeug für Ihre Bedürfnisse? Aus einer Vielzahl von Produkten suchen wir für Sie die ideale Variante. ...
Portfolio (39)
DE-57258 Freudenberg
CH-6247 Schötz
GIS AG – Schweizer Hersteller von kompletten Krananlagen inkl. Hebezeugen und Vakuumhebern. Wir bieten eine lückenlose Marktleistung von der Projektierung bis zur Montage, Inbetriebnahme und Wartung. •Gründung GIS AG 1957 •Anzahl Mitarbeiter Ungefähr 120, davon 18 Lehrlinge •Produktportfolio Elektrokettenzüge, Kransysteme, Laufkrane, Drehkrane, Vakuum- Handlingsysteme •Produktions...
Portfolio (9)
Am Standort Eggendorf bietet Carl Stahl in Österreich hochwertige Produkte aus den Bereichen der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik an und betreibt ein Sicherheitskompetenzzentrum. Carl Stahl ist der weltweit agierende, europäische Marktführer in den Bereichen Heben, Fördern, Transportieren und Sichern von Lasten und Personen. Unter der Unternehmensvision „Connected to Safety” verstehen wir uns...
Portfolio (6)
AT-1300 Flughafen Wien

Hebezeuge für kraftvolles Anheben in jeder Situation

Hebezeuge bewähren sich überall dort, wo man schwere Lasten heben und bewegen will. Das kann zum Beispiel auf Baustellen, in Fabrikhallen, in der Landwirtschaft oder beim Warenumschlag erforderlich sein. Das Spektrum der gewerblich nutzbaren Hebezeuge reicht vom manuell betätigten Flaschenzug bis zum Kran.

Einfaches Anheben von Gütern jeder Kategorie

Hebezeuge sind die richtigen Werkzeuge, um schwere Güter zum Transport oder zur Bearbeitung in die Höhe zu befördern. Für nicht zu schwere Waren und gelegentliche Nutzung leisten preisgünstige manuell betätigte Hilfsmittel gute Dienste. Dazu zählen Flaschenzüge und Winden. Durch mechanische Übersetzung vervielfachen sie die aufgebrachte Kraft. Ähnlich schlank und einfach sind Kettenzüge, die jedoch einen kräftigen Elektromotor als Antrieb nutzen. Zum Anheben von Autos hat jeder Autofahrer ein Hebezeug im Kofferraum - den Wagenheber. Für professionelle Reparaturarbeiten in einer Autowerkstatt nutzt man ausschließlich Hebebühnen. Nur mit deren Hilfe kann man gut an der Unterseite von Fahrzeugen arbeiten. Gabelstapler zählen ebenfalls zu den Hebezeugen, da sie mit ihren Ladezinken mehr oder weniger weit anheben können. Für größere Ladehöhen gelten Krane als optimale Lösung. Relativ preisgünstig sind Schwenkkrane, die einen galgenförmigen Aufbau zeigen und in einem Winkel von bis zu 360° schwenken. Die Hersteller von Hebezeugen bieten für jeden Verladebedarf die passenden Ausführungen an.

Hebezeuge und Aufzüge für das Bewegen von Lasten aller Art

Während Hebezeuge die Lasten freischwebend transportieren, erfolgt das Anheben mithilfe eines Aufzugs stets auf einer geführten Schiene. Somit zählen Aufzüge zu den unstetigen Förderanlagen. Zusätzlich besitzen Aufzüge fest angelegte Zugangsstellen.

Hebezeuge und Aufzüge für den professionellen Einsatz

Es gibt Winden und Greifzüge, die mithilfe eines Hebels mechanisch oder motorbetrieben beziehungsweise elektrisch arbeiten. Ein Greifzug, für den auch der Ausdruck "Mehrzweckzug" weitverbreitet ist, verfügt über ein Stahlseil, mit dem sich Lasten ziehen lassen. Die Bedienung des Zuges erfolgt über ein Hebelrohr, mit dem sich auch die Zugrichtung des Seils jederzeit umkehren lässt. Flaschenzüge ermöglichen das Anheben von schweren Lasten, wie Bauteilen aus Beton oder Containern, mit minimalem Kraftaufwand. Ihre Konstruktion besteht aus einem Seil, das über lose und befestigte Rollen läuft, sowie einer gegebenenfalls erforderlichen Rücklaufsicherung. Auf einer Hubarbeitsbühne oder einem Steiger finden eine oder mehrere Personen Platz. Ein hydraulischer Antrieb hebt die Aufenthaltsbühne auf die Arbeitshöhe, die gewünscht wird. So ermöglicht eine moderne Hubarbeitsbühne das Ausführen von Arbeiten an Fassaden, Ampeln oder anderen Objekten in mehreren Metern Höhe. Ein Bauaufzug dient dem Transport von Baumaterial – von Steinen bis hin zu Dachpfannen. Moderne Bauaufzüge zeichnen sich durch ihre unkomplizierte Montage und Handhabung sowie eine hohe Fördergeschwindigkeit aus.

Heben und Senken mit robusten und kostengünstigen Geräten

In vielen Werkstätten und anderen Betrieben sind nur gelegentlich schwere Lasten zu heben - seien es Automotoren oder große Werkstücke. Wo sich ein Hebezeug mit Motorantrieb nicht lohnt, sind Hebelzüge und Ratschzüge richtig. Mit einer Hebelmechanik und Getriebeuntersetzung lassen sich schwere Lasten mit wenig Kraftaufwand bewegen. Die Hebelzüge mit ihren stabilen Haken und Ketten heben Lasten bis mehrere Tonnen.