... ein vollständiger und durchdachter Korrosionsschutz nur möglich ist, wenn man aufeinander abgestimmte Produkte kombiniert, um in den jeweiligen Anwendungsbereichen das beste Ergebnis zu erzielen.
Erfahrungsgebiete: - Flughäfen
- Bauhöfen
- Landwirtschaft
- Fuhrpark
- Anlagen
...
...Korrosionsschutz-BeschichtungvonOffshore-Anlagen und Bauteilen für Offshore-Anlagen, Windparks, Wasserkraftwerke, Schienenfahrzeuge, Fahrzeugbauteile, Elektromotoren bis C5-M / CX.
... Farbsystemen.
Unser neuestes Produkt, HODT MULTI FILM, überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Dieser lösungsmittelfreie aushärtende Rostschutz leistet sowohl als Primer als auch als Deckbeschichtung wertvolle Dienste. Als transparenter Lack eignet er sich sogar hervorragend dafür, Originalpatina zu erhalten. HODT MULTI FILM setzt auf ein wässriges „Hybrid“ System, das oxidativ härtet und eine hohe Elastizität der Beschichtung gewährleistet. Mit diesen Eigenschaften bewährt es sich u.a. im Maschinenbau und in der Auto- und Bauindustrie.
...
... die Firma mit einer zweiten Produktionshalle erweitert. Seit 2002 ist der Sohn Markus Vogt in die Geschäftsleitung eingestiegen.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2018 zertifiziert und Mitgliedsbetrieb im Qualitätsverband für Industrielle Beschichtung.
„Gesamtleistung, die Mehrwert schafft“!
...
...Wir sind Ihr fachlich kompetenter, zertifizierter und zuverlässiger Ansprechpartner für eine große Auswahl an Sandstrahl- und Beschichtungsarbeiten sowie Werksinstandhaltung, Container-Instandsetzung und Industriedichtflächen.
Mit unseren mobilen Strahl- und Beschichtungsteams bearbeiten wir vor Ort je nach Aufgabenstellung Stahl- und Betonkonstruktionen. Hierbei kann es sich um die Beschichtung...
... ist.
Der Einsatz verschiedener Beschichtungstechnologien ermöglicht uns die Herstellung von Metall-, Keramik-, Fluorpolymer- und Kunststoffschichten für die Hauptanwendungen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie die Erzielung spezieller Eigenschaften, wie z.B. chemischer Schutz, elektrische und thermische Isolation, physiologische Unbedenklichkeit und Antihaft- und Gleitwirkung.
Dr.-Ing. Klaus Hoffmann
Geschäftsführer...
...Sandstrahlen im Druckluftverfahren, auch für Kleinserien, und Schleuderradverfahren für die Serienbearbeitung in Durchlaufstrahlanlagen mit maximalem Bauteilverzug von 3 - 5 zehntel Millimeter.