... Plasmaschneiden ist die Wärmeeinflusszone sehr eng begrenzt, wodurch Verzug oder großflächige Gefügeveränderungen gering sind.
Beim Laserstrahlschneiden dient der Laserstrahl als Energiequelle. Durch die hohe Energiedichte des fokussierten Laserstrahls wird das Material auf Entzündungs-, Schmelz- oder Verdampfungstemperatur erwärmt und die Schmelze, die Metalldämpfe und die Schlacke werden durch einen Schneidgasstrahl aus der Schnittfuge geblasen.
... einsetzt. Mit unserem Know-how
helfen wir Ihnen, Ihr Ziel zu erreichen."
Präzision in ihrer schnellsten Form: Laserfeinschneiden
Wir schneiden für Sie diverse Werkstoffe in Materialstärken bis zu 5 mm:
- Feinblech ausEdelstahl, Stahl, Aluminium, Titan, Kupfer, Bronze, Messing, Silber, Gold
- Keramische Werkstoffe
- Isolationswerkstoffe
- Laserfeinschneiden
Wir bieten Ihnen:
- Prototypen...
...Höchstmögliche Flexibilität durch Plasma- und Laserzuschnitte inklusive Schweißnahtvorbereitung. Perfekte und qualitätvolle Zuschnitte durch langjährige Erfahrung.
...Tafeln abis 4m x 2m; Baustahl bis 25mm Edelstahl bis 20mm Aluminium bis 12mm für Einzelteile bis Serienfertigung; vollautomatisiert mit Lageranbindung.
Seit unserer Gründung im Jahr 1915 sind wir auf die Verarbeitung von Edelstahl spezialisiert. Im Bereich der Lohnfertigung bieten wir alles aus einer Hand.