4126 Ergebnisse für

"

Sensoren Firmen

"
Sitron Sensor GmbH
DE-30916 Isernhagen
Sensoren für den Unfallschutz
SULG 4000 / SULG 4000 ECO - Unfallschutz Sensoren
Sensoren für den Unfallschutz mit Status- und Diagnosedaten für Smartphones über Bluetooth-Schnittstelle Unfallschutz-Lichtgitter und Mehrstrahl-Lichtschranken sind berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS). Sie zählen zu den optoelektronischen Schutzeinrichtungen und sind eine wirkungsvolle und kostensparende Alternative zu den herkömmlichen mechanischen Schutzmaßnahmen. Unfallschutz
Zum Portfolio
Der Anbieter hat7 passende Produkte
Winkelsensoren, potentiometrisch IPX-7900
Hochpräziser potentiometrischer Winkelsensor fuer den Einsatz auch unter härtesten Betriebsbedingungen. Extrem robust, dicht und korrosionsbeständig. Der Winkelsensor wurde für den rauen Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen im mobilen Einsatz entwickelt. Ausgestattet mit einem Leitplastik-Widerstandselement und langzeitstabilem Mehrfingerkontakt, ist die Baureihe IPX für einen dauerhaft
Zum Portfolio
Der Anbieter hat9 passende Produkte
QuellTech GmbH
DE-80636 München
Schutzscheibe und Kühlmodul für Q4 Serie
3D-Laser Scanner, Sensoren, Optische Messtechnik
Zubehör für 3-D Laser Scanner: Schutzscheibenrahmen inklusive Ersatzscheiben, Kühlmodule für den Einsatz von Lasersensorik in rauen Umgebungen Für jedes Q4 LaserScanner Modell sind Schutzscheibenrahmen mit Ersatzscheiben für roten oder blauen Laser, sowie Kühlmodule erhältlich. Die Schutzscheibenrahmen mit den angebrachten Schutzscheiben bieten einen zusätzlichen Schutz für den Laser in rauen
Zum Portfolio
Der Anbieter hat17 passende Produkte
Konfokale Sensoren zur Messung von Weg, Abstand und Position
Messergebnisse sowohl bei Weg- und Abstandsmessungen als auch bei der Dickenmessung von transparenten Objekten. Zahlreiche Sensoren und verschiedene Schnittstellen ermöglichen den Einsatz in vielfältigen Messaufgaben, z.B. in der Halbleiterindustrie, Glasindustrie, Medizintechnik und im Maschinenbau.
Zum Portfolio
Der Anbieter hat71 passende Produkte
Schönbuch Sensor GmbH & Co. KG
DE-75385 Bad Teinach-Zavelstein
Capazitive Näherungsschalter AC M30 bündig
2 ... 20 mm justierbar Einbauart: bündig Schaltabstand Sn: 2 ... 20 mm justierbar Anschlußart: Kabel Spannungsbereich: 44 ... 250 VAC Laststrom: maximal 300 mA Leerlaufstrom: < 2,5 mA Mindestlaststrom: < 5 mA Spannungsabfall: < 10 V Schaltfrequenz: 25 Hz Schalthysterese: < 15 % v. Sr Reproduzierbarkeit: < 2 % v. Sr Temperaturdrift: < 10 % v. Sr Umgebungstemperatur: -30 °C ... +70 °C Schutzart: IP
Zum Portfolio
Der Anbieter hat4 passende Produkte
Kolektor Siegert GmbH
DE-90556 Cadolzburg
Anwendungsbeispiele
Sensoren
Sensoren und Dickschichttechnik, das ist Synergie pur. Egal ob Dickschicht-Elementarsensor oder Sensor-Signalverarbeitung mit Dickschicht-Hybrid. Analoge, digitale oder gemischte Schaltungsfunktionen, unterschiedlichste Bauformen, Integrationsgrade und und und. Auf diesem Feld ist (fast) alles möglich. Hier beweist die Dickschicht-Technologie ihre Stärken. Kolektor Siegert GmbH entwickelt
Zum Portfolio
Der Anbieter hat2 passende Produkte
ES Electronic Sensor GmbH
DE-74076 Heilbronn
Mantelthermoelement mit Miniatur-Thermostecker, Typ K, Klasse 1 gem. IEC 584-3
Mantelthermoelemente mit Miniaturstecker von Electronic Sensor werden direkt mit einem Miniaturstecker versehen. Durch kurze Ansprechzeiten und geringe Materialabmessungen eignen sich diese gut für schnelle und dynamische Messungen im Labor oder bei industriellen Anwendungen, bei denen Temperaturwechsel erfasst werden. Flach-Kontakte aus Thermomaterial, Polarität gekennzeichnet.
Zum Portfolio
Der Anbieter hat10 passende Produkte
Contrinex Sensor GmbH
DE-70771 Leinfelden-Echterdingen
spanfeste Induktivsensoren
spanfeste Induktivsensoren
Die Sensoren nutzen das patentierte Condet-Verfahren, um trotz Metallspänen im „Sichtfeld“ zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Induktivsensoren trotzen Metallspänen Man stelle sich eine Produktionslinie vor, auf der Metallteile für die spanende Bearbeitung transportiert werden, zum Beispiel in der Automobilindustrie. Metallische Gegenstände, wie die zu bearbeitenden Trägermaterialien, sollen
Zum Portfolio
Der Anbieter hat9 passende Produkte
disynet GmbH
DE-41379 Brüggen
RION Schwingungsmessgeräte / Vibrometer
Hochwertige, zuverlässige und erstaunlich preiswerte Schwingungsmessgeräte von RION
nicht nur die Sensoren sondern auch die Hard- und Software selbst), zählen die Typen VA-12, VM-82A und das triachsiale Bodenschwingungsmessgerät VM-56. Mit dem tragbaren Schwingungsanalysator VA-12 sind Gerätediagnose und Messungen vor Ort möglich. Dieses Schwingungsmessgerät hat ein Farbdisplay mit 240x320 Pixeln und kann auch für eine einkanalige FFT-Analyse (Features: 3.200 Spektrallinien
Zum Portfolio
Der Anbieter hat79 passende Produkte
GHM Messtechnik GmbH
DE-42897 Remscheid
Leitfähigkeit Sensoren
Digitaler Leitfähigkeits-Converter CONDIX4213: RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll, 6 Temperaturkompensations- kurven, 0..20 μS/cm bis 0..500 mS/cm, Montage mit PVC-U Standard Fittings Digitaler Leitfähigkeits-Converter CONDIX4613: RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll, 6 Temperaturkompensations- kurven, 0..20 μS/cm bis 0..200 mS/cm, Prozessanschluss G1/2" Digitaler
Zum Portfolio
Der Anbieter hat11 passende Produkte
RTD Platinum SMD sensor
RTD-Platin-SMD-Sensoren
Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten Die IST AG bietet RTD-Platin-SMD-Sensoren mit Umkontaktierung an beiden Enden für automatische Leiterplatten-Bestückungsprozesse an. Wir bieten unterschiedliche SMD-Technologien für unterschiedliche Anwendungen und für einen Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C (+250 °C auf Anfrage). Unsere SMD-Sensoren sind in verschiedenen
Zum Portfolio
Der Anbieter hat71 passende Produkte
ifm electronic gmbh
DE-45128 Essen
Prozesssensoren
Prozess- / Fluidsensoren
Drucksensoren, Vakuumsensoren, Strömungssensoren / Durchflusssensoren, Füllstandsensoren, Temperatursensoren, Systeme zur Signalauswertung, Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe Drucksensoren / Vakuumsensoren • Sensoren und Transmitter mit integrierter Auswerteelektronik • Speziell für den Einsatz in hygienischen Applikationen • Gute Überlastfestigkeit und Langzeitstabilität
Zum Portfolio
Der Anbieter hat6 passende Produkte
 Zahnrad-Volumensensor Typ VZ...GG-S
SIKA Zahnrad-Volumensensoren mit Sphäroguss-Gehäuse
Zahnrad-Volumensensoren aus dem Hause SIKA erfassen Volumenströme mit hohen sowie mit wechselnden Viskositäten zuverlässig. Die hochpräzisen Messwertaufnehmer arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip. Die hohe Auflösung kombiniert mit zuverlässiger Messgenauigkeit, machen die Messwertaufnehmer besonders für Anwendungen zur Messung kleiner und kleinster Volumina interessant. Die Zahnrad
Zum Portfolio
Der Anbieter hat21 passende Produkte
SIKO GmbH
DE-79256 Buchenbach
Magnetic sensor MSA
Magnetsensor MSA
Magnetsensor MSA absolut, Sensor für MA505 und MA561 Zum Anschluss an Messanzeigen MA505 und MA561. Max. Auflösung abhängig von Folgeelektronik. Wiederholgenauigkeit abhängig von Folgeelektronik. Leseabstand ≤1 mm. Max. Messlänge 5120 mm. Artikelnummer: MSA
Zum Portfolio
Der Anbieter hat69 passende Produkte
72-9206-REF
Mobiles Präzisions - Sensor-Interface 72-9206-REF
MOBILES PRÄZISIONS-USB-SENSOR-INTERFACE für Kraft-, Drehmoment- und Drucksensoren Serie 9206 Das USB-Sensor-Interface Serie 9206 eignet sich hervorragend für den Notebook-unterstützten, mobilen Einsatz, wo vor Ort Pressen, Drehmomentmesseinrichtungen, Druckregelanlagen etc. mit hoher Präzision rückführbar kalibriert werden müssen. Für das USB-Interface inkl. verwendeter Sensoren kann optional
Zum Portfolio
Der Anbieter hat69 passende Produkte
Drehgeber
Drehgeber
Potentiometrisch, induktiv, magnetisch oder optoelektronisch in Einfach-, Mehrfach- oder Mehrgangausführung. SIL-/PL-Ausführung auf Anfrage möglich. Die Messwertaufnahme und Umsetzung mechanischer Winkelstellungen in elektrisch übertragbare Signale kann je nach Anwendungszweck entweder mit potentiometrischen, induktiven, magnetischen, inkrementalen oder absolut codierten Drehgebern erfolgen
Zum Portfolio
DE-45149 Essen
DE-45149 Essen
Hersteller von Sensoren auf elektrochemischer Basis. Zum Beispiel für CO, NO2, Cl2, ClO2 und weitere auf Anfrage.
Hersteller von Sensoren auf elektrochemischer Basis. Zum Beispiel für CO, NO2, Cl2, ClO2 und weitere auf Anfrage.
FSM AG
DE-79199 Kirchzarten
PrimAtü 10
PrimAtü 10
): ≤ 0,5 % ◾Temperaturdrift (v. EW / K): ≤ 0,01 % ◾Versorgungsspannung: 24 VDC / VAC, 230 VAC ◾Ausgangssignal: 0 - 10 V, 0 - 20 mA, 4 - 20 mA ◾Option: LCD Display; Digital Interface RS485 (Modbus, BACnet) ◾Schutzklasse: IP54 ◾Montage: Hutschiene / Verschraubung ◾Kabeldurchführung: 2 x PG M12 x 1,5; 3 x PG M12 x 1,5; 1 x PG M16 x 1,5 ◾Wählbare Einheiten: hPa, Pa, mbar, psi ◾Sensor: Silizium-Aufnehmer ◾Zeitkonstante: 0-4000 ms Typische Einsatzgebiete ◾Heizung | Lüftung | Klima ◾Filterüberwachung ◾Überwachung von Reinräumen ◾ Messung von Strömungsgeschwindigkeiten
Zum Portfolio
Der Anbieter hat2 passende Produkte
AMSYS
DE-55124 Mainz
Verbindungskabel für Drucksensoren Amsys
Binder Kabel Serie 707, Zubehör Verbindungskabel für Drucksensoren der Reihen AMS 471X und AMS 301X
Verbindungskabel. Wir empfehlen ein 3-Leiter-Kabel mit der Kabeldose M5 Schraubversion (Sensor Steckverbindung M5 Binder Serie 707) mit einem 3,5 mm Gehäusedurchmesser und einer Kabellänge von zwei Metern. Polzahl: 3 Anschlußquerschnitt (mm): 0,14 mm² Typ: Kabeldose mit Schraubverbindung Kabeldose: umspritzt M5 x 0,5 Schutzart: IP67 Länge: 2 m
Zum Portfolio
Der Anbieter hat293 passende Produkte
Hans Turck GmbH & Co. KG
DE-45472 Mülheim
Sensoren und Sensortechnik
Sensoren liefern wichtige Informationen für nahezu alle Bereiche der industriellen Automation, z. B. digitale und analoge Signale über Positionen, Strömungen, Durchflüsse, Temperaturen, Wege und Winkel. Als Mitbegründer und Vorreiter moderner Sensortechnik bieten wir hierzu das passende Produktspektrum. Nutzen Sie die Auswahl aus mehr als 5.000 Näherungssensoren, optischen Sensoren, Fluidsensoren und Positionssensoren für eine maßgeschneiderte Lösung Ihrer speziellen Applikation.
Zum Portfolio
Der Anbieter hat3 passende Produkte
Road Deutschland GmbH
DE-75015 Bretten
ROAD Temperatursensoren
Temperatursensor, Temperaturgeber
Temperatursensoren, Temperaturgeber mit und ohne Gewinde, diverse elektrische Anschlüssen, Ausführungen als PTC, NTC PT-100, PT-1000 auch als Temperatursensor mit Schalter oder mehrstufiger Schalter raturgeber und Temperaturschalter sind die Grundlage für ein souveränes Temperaturmanagement in der Anwendung mit unterschiedlichen Medien. Unser Sortiment bietet Temperaturgeber in Verbindung mit NTC
Zum Portfolio
Der Anbieter hat11 passende Produkte
eddylab GmbH
DE-83624 Otterfing
induktiver Wegaufnehmer, SL-Serie
LVDT
Federtaster erhältlich. Die LVDTs von eddylab zeichnen sich neben ihrer hohen Auflösung und Wiederholgenauigkeit durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Zuverlässigkeit aus: Selbst anspruchsvolle Betriebsbedingungen wie das Messen im Hochtemperaturbereich (bis 200°C) sowie unter hohen Drücken (bis 400 Bar) oder starker Vibrationsbelastung meistern die LVDT Sensoren ohne Schwierigkeiten.
Zum Portfolio
Der Anbieter hat11 passende Produkte
DE-96142 Hollfeld
DE-96142 Hollfeld
Kapazitive Sensoren, Induktive Sensoren, Ultraschall Sensoren, Optoelektronische Sensoren, Magneto-induktive, induktives Positioniersystem, Balluff...
Kapazitive Sensoren, Induktive Sensoren, Ultraschall Sensoren, Optoelektronische Sensoren, Magneto-induktive, induktives Positioniersystem, Balluff...
DE-45257 Essen
DE-45257 Essen
Wir bieten Ihnen Sensoren von Top-Marken zum Niedrigpreis. Alles vom Sensor bis zum Schaltschrank ist ab Lager verfügbar und wird binnen 24 Stunden geliefert!
Wir bieten Ihnen Sensoren von Top-Marken zum Niedrigpreis. Alles vom Sensor bis zum Schaltschrank ist ab Lager verfügbar und wird binnen 24 Stunden geliefert!
Einschraubthermometer
Sensor zur Überwachung der Lagertemperatur. Auch bekannt als Einschraubthermometer oder Einsteckthermometer. Die Gruppe der Einschraubwiderstandsthermometer umfasst sehr viele Versionen von Thermometern in unterschiedlichsten Gehäusen. Das Spektrum reicht von einfachen Schraubgehäusen mit angeschlossener Zuleitung über feste Schraubanschlüsse oder verschiebbare Klemmverschraubungen bis hin zu
Zum Portfolio
Der Anbieter hat10 passende Produkte
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG
DE-90518 Altdorf bei Nürnberg
Temperaturschalter /- Sensoren
Temperaturschalter /- Sensoren
Bei diesen Temperaturschaltern handelt es sich um leistungsstarke Bimetallschalter, die man sowohl als Schließer wie auch als Öffner beziehen kann. Diese Schalter sind wie folgt aufgebaut: In dem runden, stabilen Metallgehäuse sind Federschnappscheibe, Bimetallscheibe und der Silberkontakt angeordnet. Die durch eine Isolierscheibe zum Gehäuse isolierte Deckplatte mit Silberkontakt schließt das
Zum Portfolio
Der Anbieter hat2 passende Produkte
 Hochvakuum Glaszellen für kalte Atome
Hochvakuum Glaszellen für kalte Atome und BECs
Hochvakuum Glaszellen von ColdQuanta auch mit Innen- und Aussen AR-Beschichtung, ideal für Experimente zur Laserkühlung und zur Spektroskopie an ultrakalten Atomen und Bose Einstein Kondensaten BECs. Die Zellen werden nach Kundenvorgaben gefertigt. Produkte und Dienstleistungen in folgenden Anwendungsfeldern: Laser, Lasermaterial-Bearbeitung, Laserzubehör, Sensorik, Meßtechnik, Spektroskopie, Prozesstechnik und instrumentelle Analytik.
Zum Portfolio
Der Anbieter hat2 passende Produkte
Bürkert GmbH & Co. KG
DE-74653 Ingelfingen
Typ MS02 -Sensor-Cube
Typ MS02 - Chlor (Cl2) oder Chlordioxid (ClO2) Sensor-Cube
Dieser Sensor-Cube misst je nach Ausführung das freie wirksame Chlor oder Chlordioxid in Wasser. Der Sensor-Cube ist zum Betrieb auf der Fluidik-Backplane im Online-Analyse-System Typ 8905 konzipiert. Der Sensor besteht aus eine membranbedeckte amperiometrische Messzelle, basierend auf MEMS-Technologie Mikro-Elektro-Mechanisches System). Die Messung gibt den Cl2 bzw. den ClO2-Gehalt im
Zum Portfolio
Der Anbieter hat72 passende Produkte
SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH
DE-88074 Meckenbeuren
Induktivkoppler
Induktivkoppler
. Standard-Koppler sind beispielsweise Axialkoppler mit der in der Sensorik üblichen Gewindebefestigung. Diese sind dank ihrer Befestigung einfach installierbar und durch die Plug&Play Funktionalität schnell integriert. Die integrierte LED-Anzeige informiert den Anwender jederzeit über den Status des Systems. Radialkoppler für rotatorische Anwendungen sind mit Durchmessern von bis zu 280 mm und
Zum Portfolio
Kompaktsensor
VC/VR
Kompaktsensor für Feuchte und Temperatur bei rauen Bedingungen zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur mit kapazitivem Mela®-Feuchtesensorelement mit Strom- oder Spannungsausgang Kompaktsensor im Edelstahlgehäuse IP 65 Die Sensoren der Serien VC und VR sind kompakte Stabsensoren. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden und wurden speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt. Dank ihrer Auslegung eignen sie sich zu Messungen des Feuchtigkeitsgleichgewichts in Schüttgütern und Mauerwerk.
Zum Portfolio

Höhensensoren für Nivellierautomatik in Fahrzeugen

Die Messergebnisse von Höhensensoren dienen bei allen Arten der Nivellierautomatik dazu, das hydraulische System zu steuern. Hochwertige Pkw verfügen über Nivellierautomatik, die mithilfe von Höhensensoren automatisch reagiert. Zahlreiche Maschinen im Baugewerbe sind ebenfalls mit Nivellierautomatik ausgerüstet, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Mechanische Höhensensoren sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, benötigen jedoch direkten Kontakt zu ihrer Referenz.

Dehnungssensoren für präzise Messungen finden

Dehnungssensoren spielen in der Werkstoffprüfung eine wichtige Rolle bei der Messung der Dehnung bei Zug-, Druck- und Biegeversuchen. Die Dehnungssensoren können die Dehnung dabei entweder direkt oder indirekt messen. Die direkte Messung erfolgt direkt an der Probe mittels eines optischen Dehnungssensors wie etwa eines Videoextensometers. Bei der indirekten Messung kann die Wertermittlung über einen an einer Achse befestigten Drehgeber erfolgen.

Lichtschranken und Lichttaster für den professionellen Bedarf

Lichtschranken und Lichttaster dienen dazu, alle Arten von Abläufen durch die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale zu steuern. Dabei unterscheidet man zwischen Reflexions- und Einweglichtschranken. Bei Reflexionslichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gerät. Ein Reflektor wirft das Licht zurück. Bei Einweglichtschranken sind Sender und Empfänger getrennt. Das Licht muss deshalb nur einen Weg zurücklegen.

Flexibel agieren mit Sensoren, Reglern und Komponenten

Der Einsatz von Sensoren und Reglern ist für funktionierende Systeme unerlässlich. Fachbetriebe benötigen bei den täglichen Arbeiten eine Vielzahl der einzelnen Komponenten, um effektiv arbeiten zu können. Eine hohe Qualität der Produkte sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Varianten einzusetzen, stehen dabei im Vordergrund.

Passende Sensoren und Regler für den Betrieb finden

Bei der täglichen Arbeit im Fachbetrieb, gerade im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik, spielen Regler, und Sensoren eine große Rolle. Der Einsatz von hochwertigen Varianten ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf bei der Arbeit gewährleisten zu können. Produzenten von Drehgebern und Sensoren legen den Fokus auf die Verwendung hochwertiger Materialien und bieten unterschiedliche Ausführungen an. In der Regelungstechnik stehen robuste und langlebige Materialien für eine optimale Ausstattung der Bereiche, in denen der Einsatz von Sensoren notwendig wird. Der Vorrat an Sensoren im Betrieb ermöglicht zudem den schnellen Zugriff auf passende Ausführungen während der laufenden Arbeit. Die Suche nach geeigneten Ausführungen für Maschinen und Elektrotechnik kann den Fluss der Arbeit stören. Daher ist es hilfreich, eine Auswahl an verschiedenen Varianten der Regler und Sensoren zur Hand zu haben. Produzenten bieten häufig die Möglichkeit der Mehrabnahme an; auch das Zusammenfügen unterschiedlicher Ausführungen steht dabei zur Debatte. Der Vergleich der einzelnen Angebote hilft dem Fachbetrieb, sich einen Überblick zu verschaffen.

Sensoren für jeden Einsatzbereich finden

Sensoren kommen in der Praxis in einem unüberschaubar großen Feld von Anwendungen vor. In den Wissenschaften wie der Biologie oder der Medizin sind sie ebenso unverzichtbar wie bei Anwendungen in Kameras in Form von CCD-Bildsensoren. Sensoren können Temperaturen und elektrische Ströme ebenso messen wie Druck, Gase oder Licht.

Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Messtechnik

Sensoren werden auch als Detektoren bezeichnet und dienen der Aufnahme verschiedener Messgrößen. Hierbei kann es sich um physikalische oder chemische Eigenschaften einer Umgebung handeln wie etwa die Wärmemenge, die Feuchtigkeit, den Druck oder die Beschleunigung. Je nachdem, welche Größe gemessen werden soll, kommen andere Sensoren zum Einsatz. Zu den gebräuchlichsten gehören die Temperatursensoren, die Abstandssensoren, mit denen sich zum Beispiel Bewegungsmelder konstruieren lassen, ebenso wie die Drucksensoren oder Biosensoren. Im Bereich der Automatisierung spielen heute digitale Sensoren eine besonders wichtige Rolle. Bei diesen in digitalen Systemen verwendeten Sensoren ist das Ausgangssignal ebenfalls digital und kann damit in Computern sofort weiterverarbeitet werden. In der Regelungstechnik ist das heute ein entscheidender Vorteil. Ist der Sensor mit einem Mikroprozessor ausgestattet und kann die Signalverarbeitung ganz oder teilweise selbst vornehmen, ist von einem Smart-Sensor die Rede. Eine grobe Einteilung der Sensoren erfolgt in aktive und passive Sensoren. Ein aktiver Sensor benötigt für die Messung anders als die passive Variante keine von außen zugeführte Hilfsenergie. Zu den aktiven Sensoren gehören die Wägezellen und die Dehnungsmessstreifen.

Farbsensoren für die Automatisierungstechnik

Die Farbsensoren gehören zu den optischen Geräten und können das Licht und dessen Spektralbereich erfassen und bewerten. Farbmaßzahlen werden dann weitergeleitet, damit die Messwerte verarbeitet werden können. In der Qualitätskontrolle und der Prozesssteuerung spielen die Farbsensoren mit diesen Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Die Farbsensoren gilt es von den Photodioden zu unterscheiden, die anders als die Farbsensoren keine eigenständigen Geräte darstellen.

Vision-Sensoren für komplexe Kontrollaufgaben

Vision-Sensoren ermöglichen durch die Auswertung von Bildern die schnelle Kontrolle von zahlreichen Prozessen bei industriellen Fertigungen. Die Kontrolldaten lösen eingespeicherte Reaktionen des Systems aus. Je nach Art des Sensors prüfen sie folgende Daten:

  • Form,
  • Kontrast,
  • Helligkeit.

Vision-Sensoren sind außerdem in der Lage, ein festgelegtes Muster in einem Bild zu erkennen und den Abstand zwischen Grauwertkanten zu ermitteln.

Distanzsensoren für präzise Abstandsmessungen

Distanzsensoren sorgen dafür, den Abstand in Sekundenbruchteilen präzise zu messen und das Ergebnis an eine Schnittstelle weiterzuleiten. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Position in Fertigungsabläufen eine wichtige Rolle spielt. Die sogenannte Pulse Ranging Technology wird häufig bei Distanzsensoren angewandt. Ein pulsierender Lichtstrahl misst dabei die Distanzen zuverlässig.

Kontrastsensoren für das Erkennen von Farbmarkierungen

Kontrastsensoren werten Farbmarkierungen aus und sind damit in der Lage, Objekte zuverlässig zu identifizieren. Durch Farbmarkierungen und Kontrastsensoren lassen sich auch Objekte mit wechselnden Oberflächen oder Formen in industriellen Fertigungsabläufen steuern. Außerdem ermöglichen Kontrastsensoren die Erkennung von feinen Grauwertunterschieden sowie von Nichtfarben.