DE-53557 Bad Hönningen
... integriertem Sandfang erfolgt die „Beruhigung" des Wassers und das Absetzen der Partikel, die über ein Entleerungsrohr abgeleitet werden können. Aus dem Entnahmebecken fließt das beruhigte Wasser dann zum Speicher. Quellschüttung von 0,4 bis 1,0 Liter/sec. Edelstahl Quellstube für wasserreiche Quellen Die größeren Anlagen sind in einen Trockenteil oder Armaturenraum und einen oder mehrere...
Portfolio (8)
DE-53557 Bad Hönningen
...Weil Eiszeit schütz. In solchen Fällen eignet sich Trockenein hervorragent als perfekter Kältelieferant. Wenn es mal richtig kalt werden muss. In solchen Fällen eignet sich Trockeneis als Kältemittel hervorragend. Insbesondere, wenn die Verwendung von Flüssigkeit wie Wasser ausgeschlossen ist. Denn Trockeneis sublimiert. Es überspringt somit den Aggregatzustand flüssig und verflüchtigt sich direkt in Gasform. Da Trockeneis unter normalen Umgebungsbedingungen eine Temperatur von -78,5 °C hat, sind spezielle Behälter für Lagerung und Transport notwendig. Hier sind Sie richtig.
Portfolio (10)
... 15 Minuten einwirken lassen. Mit einer Stahl- oder Messingbürste behandeln, danach mit Wasser auswaschen. Das Ergebnis überzeugt. Eine direkte Anwendung ist auch in der Maschine möglich und bietet Ihnen eine kostengünstige Alternative zu Ultraschallreinigungsverfahren.
Portfolio (7)
... trocken in Form von „Mofetten“ aus. CARBO bohrt die gasführenden Spalten an, trennt das Gas vom Wasser, reinigt, verdichtet und kühlt es, bis es flüssig wird. Dann ist die Kohlensäure bereit für die Abfüllung in Tanks und Gasflaschen. Da nur das Gas interessiert, wird das Wasser in die Natur zurückgeführt. Sieben Quellen sprudeln zurzeit auf dem CARBO-Gelände im „Wehrer Kessel“ in der Eifel, wo...
Portfolio (19)