cesitec wird elektrisch – neue Ladesäulen in Betrieb
Klimaschutz ist das Thema der Stunde. Auch wir wollen unsere CO2-Bilanz verbessern und sehen uns in der Pflicht zu handeln. Die elektrischen und die Plug-In Hybridfahrzeuge fahren ab sofort emissionsfrei, da sie an einer der hauseigenen fünf neuen Ladesäulen mit 100% Ökostrom aus regenerativen Energiequellen betankt werden. Saubere Energie ist nachhaltig und verursacht keine CO2-Emissionen. Der Wechsel zum Ökostrom erfolgte im Zuge unserer Nachhaltigkeitsoffensive.
Funktionale Sicherheit – Einleitung
Im Rahmen unserer neuen Blogbeitragsserie – Funktionale Sicherheit – werden wir in den nächsten Monaten immer wieder Blogbeiträge zu verschiedenen Themenbereichen rund um die Funktionale Sicherheit veröffentlichen, um dieses sehr wichtige Thema für unsere Leser greifbarer zu machen.
Weitere Infos unter https://cesitec.de/blog
Zur Unterstützung der Ukraine-Soforthilfe startete die ...
...cesitec GmbH eine Spendenaktion und verdoppelte dabei die von den Mitarbeitern gespendete Summe. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am 10.05.2022 konnte ein Scheck im Wert von 3.300 Euro übergeben werden. Unser Bild zeigt Monika Grawe und Marja von der Ges. Bochum-Donezk e.V. sowie Bianka Kinne und Stefan Dreischenkemper von der cesitec GmbH. Die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. in Bochum hat eine Sammelstelle für Hilfspakete für die ukrainische Bevölkerung eingerichtet.
cesitec GmbH
Risikobeurteilung, Risikominderung, CE-Kennzeichnung, CE-Prozess,Technische Dokumentation, Normen, Sicherheitstechnische Bewertung von Maschinen/Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung,Betriebssicherheit, Explosionsschutz,Explosionsschutzkonzept, Zündgefahrenbewertung, Maschinenrichtlinie, Maschinenverordnung, Niederspannungsrichtlinie, Druckgeräterichtlinie, ATEX-Richtlinie, Verifizierung Validierung,Konformitäts- bzw. Einbauerklärung,Nachweisdokumentation, Gefährdungsbeurteilung