HAZOP, Risikobewertung, Ermittlung und Bewertung von potentiellen Gefahren/Risiken in Systemen, Erkennen potenzieller Gefahren im Betrieb, Minimierung menschlicher Fehlerquoten, Prozessgefahrenanalyse
Unsere Leistungen:
+ Vorbereiten der HAZOP-Studie auf Grundlage der Planungsunterlagen
+ Einführung in die Methodik der HAZOP-Studie
+ Einteilung der Anlage in überschaubare Funktionseinheiten
+ Moderation und Leitung der HAZOP-Sitzungen mit den Team-Mitgliedern
- Anwendung von Leitworten auf die Sollfunktion und Auffinden von Abweichungen
- Auffinden der Ursachen
- Abschätzen der Auswirkungen inkl. Einstufung gemäß Risikomatrix
- Festlegung von Gegenmaßnahmen
- Dokumentation der Ergebnisse in Form eines Abschlussberichtes
Prozessgefahrenanalyse (PHA) / Prozessgefahrenbewertung / Prozesssicherheitsleistungen / Prozesssicherheitsanalyse / Gefahren- und Betriebsfähigkeitsanalyse / Gefährdungs- und Risikoanalyse / Risikoanalyse der Prozessherstellung / Produktsicherheit für die Prozessindustrie / Risikoanalyseprozesse
Immer dort, wo gas-/staubförmige explosionsfähige Stoffe zum Einsatz kommen, können in Verbindung mit Luft explosionsfähige Atmosphären entstehen, die...
Die CE-Kennzeichnung steht stellvertretend für die Einhaltung der Mindest-Sicherheitsstandards für technische Produkte auf dem europäischen Binnenmark...
Auch Betreiber sind verpflichtet, ihren Mitarbeitern sichere Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen.
Ein Teil unserer Kompetenzen in diesem Bereich f...
Wir sind ab 2024 in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober wieder bei den CE-Sprechtagen der IHK Nordwestfalen zu Gast. Unsere Experten beantwort...
Die Risikobeurteilung wird gefordert, um die die relevanten und signifikanten Gefährdungen der betreffenden Maschine zu ermitteln.
Die Forderung zur ...
Durch die Gefährdungsbeurteilung als zentrales Element im betrieblichen Arbeitsschutz sollen vorausschauend Gefährdungen erkannt und abgestellt werde...
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Erstellung von Betriebs- bzw. Bedienungsanleitungen. Mit unserer Hilfe erfüllen Sie die Forderu...
Unsere Leistungen bei der Anwendung der Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung 2023/1230 und tangierender Richtlinien für Hersteller stellen sich w...
Maschinen und Anlagen bergen eine Menge von Sicherheitsrisiken, die die Gesundheit des Menschen und der Umwelt nachhaltig schädigen können.
Ursachen ...
Immer dort, wo gas-/staubförmige explosionsfähige Stoffe zum Einsatz kommen, können in Verbindung mit Luft explosionsfähige Atmosphären entstehen, die...
Die CE-Kennzeichnung steht stellvertretend für die Einhaltung der Mindest-Sicherheitsstandards für technische Produkte auf dem europäischen Binnenmark...
Auch Betreiber sind verpflichtet, ihren Mitarbeitern sichere Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen.
Ein Teil unserer Kompetenzen in diesem Bereich f...
Wir sind ab 2024 in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober wieder bei den CE-Sprechtagen der IHK Nordwestfalen zu Gast. Unsere Experten beantwort...
Die Risikobeurteilung wird gefordert, um die die relevanten und signifikanten Gefährdungen der betreffenden Maschine zu ermitteln.
Die Forderung zur ...
Durch die Gefährdungsbeurteilung als zentrales Element im betrieblichen Arbeitsschutz sollen vorausschauend Gefährdungen erkannt und abgestellt werde...
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Erstellung von Betriebs- bzw. Bedienungsanleitungen. Mit unserer Hilfe erfüllen Sie die Forderu...
Unsere Leistungen bei der Anwendung der Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung 2023/1230 und tangierender Richtlinien für Hersteller stellen sich w...
Maschinen und Anlagen bergen eine Menge von Sicherheitsrisiken, die die Gesundheit des Menschen und der Umwelt nachhaltig schädigen können.
Ursachen ...