„R&D 100 Award“ für Mercedes-Benz und Gebr. Heller Maschinen
Das von Daimler und HELLER entwickelte Verfahren, bei dem Zylinderinnenflächen in Aluminium-Kurbelgehäusen mit einer extrem dünnen und reibungsarmen Beschichtung versehen werden, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die dadurch mögliche Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und von CO2-Emissionen bei Verbrennungsmotoren wurde mit dem IKU, R&D 100 Award und EBAE belohnt.
HELLER Lösungen bei Franz Haas Waffelmaschinen GmbH
Die weltweite Marktführerschaft der Franz Haas Waffelmaschinen GmbH beruht auf Produkten in Top-Qualität, geliefert in absoluter Termintreue. Um die zugehörigen Backplatten flexibel und zuverlässig fertigen zu können, setzt man auf drei mittels Fastems-System verkettete HELLER H 4000. Dank der hohen Produktivität und Verfügbarkeit der drei HELLER Bearbeitungszentren wurden Kapazitäten gewonnen.
HELLER Lösungen bei MAN Nutzfahrzeuge AG Nürnberg
18 Bearbeitungszentren des Typs MCH 400 bei sind bei MAN Nutzfahrzeuge AG Nürnberg im Einsatz. Das Ergebnis: 25 % weniger Bauteile, 100 kg weniger Gewicht – erfolgreiche Produkt- und Prozessentwicklung eines hochmodernen 6-Zylinder-Dieselmotors
HELLER Lösungen bei der KSB AG
Die MCH 280 von HELLER mit programmierbarer U-Achse und einwechselbaren Plandrehköpfen hat beim Pumpen und Armaturen-Hersteller KSB 50% Bearbeitungszeit bei der Armaturenfertigung eingespart.
HELLER Lösungen bei Maschinenfabrik Gebrs. Frencken
Der Zulieferer Gebrs. Frencken im niederländischen Eindhoven zählt zur Kategorie ›High Mix/Low Volume‹. Beim Kauf zweier 4-Achs-BAZ H 4000 von HELLER inklusive Palettenmagazin standen Stabilität, Präzision, Prozesssicherheit und schnelles Rüsten im Fokus. Speziell beim Späne-Management punktet das horizontale Konzept.
HELLER Lösungen bei der Knödler-Getriebe GmbH
Getriebe mit Drehmomenten bis 400.000 Nm und Leistungen bis 1.000 kW sind die Visitenkarte der Knödler-Getriebe GmbH. Bei der Investition in das weltweit erste 4-Achs-BAZ H 14000 der Superlative von HELLER ging es vor allem darum, universell und zuverlässig Reserven zu schaffen.