Halbautomatische Prüfeinrichtung für Bolzen
Durchmesser: 10 – 35 mm, Länge: 15 – 70 mm
Dimensionsprüfung Kontur:
Außendurchmesser, Balligkeit, Konizität (Messgenauigkeit ± 0,0005 mm)
Längenmessung (Messgenauigkeit ± 0,01 mm)
Geräuschentwicklung: Durch Regelung der Durchlaufmenge und Druckerhöhung kann die Geräuschentwicklung getestet werden.
Mehrfachsortierung nach Dimensionsklassen (2 Bereiche + Ausschuss)
Taktzeiten je nach Bolzengröße: 1,5 – 2,5 sec/Teil
Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige halbautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Ei...
Messtechnik & Prüftechnik - Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen
Betrachtet man die Geschichte der Klotz GmbH, dann ist der Einstieg in die Messtec...
Die elektrische Steuerung ist als SPS-Steuerung ausgeführt. Der Prüfablauf lässt Hand-, Halbautomatik- und Automatikbetrieb zu.
Mechanische Ausführun...
Die Auslegung des Prüfstandes erfolgt nach dem Energie-Kreislauf-System mit mechanischer Energierückführung. Bei dieser Anordnung entsteht über den Pr...
Gemessen werden Durchmesser und Kanten, als Option sind auch Schrägen, Rundungen und Rundheitsmessungen möglich.
Beschreibung des Laser-Messgerätes
...
Dieser Prüfstand führt manuelle und rechnergesteuerte Funktionsprüfungen an mechanischen und hydraulischen Lenkgetrieben durch. Es können sowohl Zahns...
Montagelinie zum Fügen und Verschrauben von Motor und ECU, Schweißen von Kontakten, Oberflächenvorbehandlung, Kleben der Schutzabdeckung, Flashen der ...
Die Prüfstände dienen zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen auf die Reibleistung des Motors.
Es ...
Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige halbautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Ei...
Messtechnik & Prüftechnik - Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen
Betrachtet man die Geschichte der Klotz GmbH, dann ist der Einstieg in die Messtec...
Die elektrische Steuerung ist als SPS-Steuerung ausgeführt. Der Prüfablauf lässt Hand-, Halbautomatik- und Automatikbetrieb zu.
Mechanische Ausführun...
Die Auslegung des Prüfstandes erfolgt nach dem Energie-Kreislauf-System mit mechanischer Energierückführung. Bei dieser Anordnung entsteht über den Pr...
Gemessen werden Durchmesser und Kanten, als Option sind auch Schrägen, Rundungen und Rundheitsmessungen möglich.
Beschreibung des Laser-Messgerätes
...
Dieser Prüfstand führt manuelle und rechnergesteuerte Funktionsprüfungen an mechanischen und hydraulischen Lenkgetrieben durch. Es können sowohl Zahns...
Montagelinie zum Fügen und Verschrauben von Motor und ECU, Schweißen von Kontakten, Oberflächenvorbehandlung, Kleben der Schutzabdeckung, Flashen der ...
Die Prüfstände dienen zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen auf die Reibleistung des Motors.
Es ...