Motorprüfstand, fahrbar, für fertige Fahrzeuge
Motorprüfstand, fahrbar, für fertige Fahrzeuge

Motorprüfstand, fahrbar, für fertige Fahrzeuge

Über dieses Produkt

Besuchen Sie die Produktseite
Aufgabe: Zum Testen von Kfz-Motoren bis 150 kW musste ein Prüfstand entwickelt werden. Folgende Gesichtspunkte waren zu berücksichtigen: • Der Prüfstand muss fahrbar sein. • Der Motor muss mit der Prüfvorrichtung so gekoppelt sein, dass durch Auswechseln einer Aufnahmebrille jeder Motor (insgesamt 15 Typen) aufgeflanscht werden kann. • Die Spannvorrichtung muss schnell und leicht bedienbar sein. • Der Prüfstand muss bis 7.500 U/min belastbar sein. • Motor und Wasserwirbelbremse müssen durch eine handelsübliche Kupplung gekoppelt und leicht entkoppelbar sein, so dass eine Schnelltrennung möglich ist. • Der Motor muss ohne Starthilfe von außen startfähig sein. • Der Motor muss durch eine schnell einstellbare Abstützung vorne gehalten werden können. Folgende Testaufgaben muss der Prüfstand ausführen können: • Leistungsmessung (Drehmoment, Drehzahl) • Öltemperatur (Ein- und Ausgangstemperatur) • Wassertemperatur (Ein- und Ausgangstemperatur) • Verbrauchsmessung • Regelcharakteristik • Fahren Lösung: Die gesamte Prüfeinrichtung wurde auf einem Vierkant-Rohrrahmen aufgebaut, der entweder auf 4 Feststellspindeln oder – während des Fahrens – auf Gummirollen aufliegt. Das Mittelteil des Gestells wurde für den Aufbau der Messwelle, der Lager und der Kupplung genutzt. Im Außenteil der Kupplungslagerung wurde ein Bajonett-Verschluss angebracht, über den die jeweilige Aufnahmeplatte angebracht ist. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Belastungen, außer der des Abtriebes vom Motor, auf den Aufbau übergeleitet werden und so eine saubere Messung möglich ist. Auf der Rückseite ist die Wasserwirbelbremse über eine Gelenkwelle mit der Messwelle verbunden. Auf der Prüflingsseite ist eine Abstützvorrichtung angebracht worden. Die Vorrichtung ist in den Achsen x, y und z verstellbar. Zur Leistungsmessung wurden folgende Einrichtungen eingebaut: • eine Wasserwirbelstrombremse der Fa. Schenck, Typ D 2101 E • eine Messung und Regelung der Öltemperatur Vor- und Rücklauf • eine Messung und Regelung der Wassertemperatur Vor- und Rücklauf • eine Kraftstoffverbrauchsmessung • mit der Messtechnik können 4 verschiedene Leistungsmessungsprogramme gefahren werden • Wirkungsgradmessung

Schlagworte

Referenzprodukte
Ähnliche Produkte
1/15
Servolenkungs- und -pumpenprüfstand
Servolenkungs- und -pumpenprüfstand
Die elektrische Steuerung ist als SPS-Steuerung ausgeführt. Der Prüfablauf lässt Hand-, Halbautomatik- und Automatikbetrieb zu. Mechanische Ausführun...
DE-89359 Kötz
Vollautomatische Produktionsanlage zur Herstellung von Zier- und Blendringen
Vollautomatische Produktionsanlage zur Herstellung von Zier- und Blendringen
Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige vollautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Ei...
DE-89359 Kötz
Messwert-Erfassungsrechner für Zahnräder und Kurbelwellen
Messwert-Erfassungsrechner für Zahnräder und Kurbelwellen
Nach erfolgter Messung wird das Messdiagramm auf dem Bildschirm zur optischen Überprüfung dargestellt. Es wurde ein Rechner mit Analog-Digital-Karte ...
DE-89359 Kötz
Testeinrichtung für Lenkstangen
Testeinrichtung für Lenkstangen
Dieser Prüfstand dient zur Untersuchung des Verschleißes von Lenksträngen. Die Prüfung wird wahlweise über Drehwinkel oder Drehmoment gesteuert.
DE-89359 Kötz
Servolenkungsprüfstand für die Entwicklung
Servolenkungsprüfstand für die Entwicklung
Dieser Servolenkungsprüfstand testet unterschiedliche Zahnstangen-Lenkungen bei kurzen Umrüstzeiten. Er ist somit vor allem für die Lenkungsentwicklun...
DE-89359 Kötz
Nockenwellenprüfstand
Nockenwellenprüfstand
Der Prüfstand dient zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen, insbesondere des Nockenwellentriebes, a...
DE-89359 Kötz
Laser-Messplatz
Laser-Messplatz
Gemessen werden Durchmesser und Kanten, als Option sind auch Schrägen, Rundungen und Rundheitsmessungen möglich. Beschreibung des Laser-Messgerätes ...
DE-89359 Kötz
Synchronisationsprüfstand
Synchronisationsprüfstand
Es sind Getriebekomponenten und Komplettgetriebe zu untersuchen. Zur Lösung dieser Aufgabe wurde ein schwenkbarer Aufnahmetisch aufgebaut. Auf d...
DE-89359 Kötz
Endmontage und Prüfung von servoelektrischen Lenkantrieben
Endmontage und Prüfung von servoelektrischen Lenkantrieben
Montagelinie zum Fügen und Verschrauben von Motor und ECU, Schweißen von Kontakten, Oberflächenvorbehandlung, Kleben der Schutzabdeckung, Flashen der ...
DE-89359 Kötz
Reibleistungsprüfstand
Reibleistungsprüfstand
Die Prüfstände dienen zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen auf die Reibleistung des Motors. Es ...
DE-89359 Kötz
Getriebeprüfstand
Getriebeprüfstand
Der Prüfstand dient zur Ermittlung sowie zur Überprüfung der Regelcharakteristik von Automatikgetrieben mit hydraulischer und elektronischer Regelung.
DE-89359 Kötz
Lenkgetriebe-Prüfstand mit Doppelantriebswelle
Lenkgetriebe-Prüfstand mit Doppelantriebswelle
Dieser Prüfstand führt manuelle und rechnergesteuerte Funktionsprüfungen an mechanischen und hydraulischen Lenkgetrieben durch. Es können sowohl Zahns...
DE-89359 Kötz
Bolzen-Messeinrichtung (Oberfläche)
Bolzen-Messeinrichtung (Oberfläche)
Halbautomatische Prüfeinrichtung für Bolzen Durchmesser: 10 – 35 mm, Länge: 15 – 70 mm Dimensionsprüfung Kontur: Außendurchmesser, Balligkeit...
DE-89359 Kötz
Keilriemen-Prüfstand
Keilriemen-Prüfstand
Die Auslegung des Prüfstandes erfolgt nach dem Energie-Kreislauf-System mit mechanischer Energierückführung. Bei dieser Anordnung entsteht über den Pr...
DE-89359 Kötz
Lebensdauer-Prüfstand für Zahnstangen-Lenkungen mit integriertem Web-Server
Lebensdauer-Prüfstand für Zahnstangen-Lenkungen mit integriertem Web-Server
Mit diesem Prüfstand können Lebensdauerprüfungen an manuellen und servounterstützten Zahnstangenlenkungen durchgeführt werden. Statische und dynami...
DE-89359 Kötz
Geprüft

Klotz GmbH

Robert-Bosch-Strasse 1, DE-89359 Kötz
Zertifikate: 1
Lieferung: Weltweit
Gegründet: 1962
Mitarbeiter: 20-49
Lieferantentyp
Info
Händler
Hersteller
Dienstleister
Zertifikate (1)
ISO 9001:2015
Trend-Produkte
1/15
Einachs-Bauwagen
Einachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Bürocontainer
Bürocontainer
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Baustellenwagen BW1-350
Baustellenwagen BW1-350
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
Radialbesen WR 870 Honda PRO
Radialbesen WR 870 Honda PRO
Westermann GmbH & Co. KG
DE-49716 Meppen
Landwirtschaftsfahrzeuge
Landwirtschaftsfahrzeuge
Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbe- und -verarbeitung mbH
DE-02681 Wilthen
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Stihl Kettensäge MS170, 35cm Schwert
Stihl Kettensäge MS170, 35cm Schwert
Rosa Moser Bauwerkzeuggroßhandel Gesellschaft m.b.H.
AT-1120 Wien
STANDARD BAUWAGEN
STANDARD BAUWAGEN
Conticont Inhaber: Bernhard Forstner
DE-83324 Ruhpolding
Wohncontainer
Wohncontainer
Hacobau Hallen und Containersysteme GmbH
DE-31785 Hameln
Wohncontainer
Wohncontainer
Hacobau Hallen und Containersysteme GmbH
DE-31785 Hameln