Synchronisationsprüfstand
Synchronisationsprüfstand

Synchronisationsprüfstand

Über dieses Produkt

Besuchen Sie die Produktseite
Es sind Getriebekomponenten und Komplettgetriebe zu untersuchen. Zur Lösung dieser Aufgabe wurde ein schwenkbarer Aufnahmetisch aufgebaut. Auf diesem sitzt in einem Nutenfeld ein Aufspannwinkel, an welchem die verschiedenen Getriebetypen festgeschraubt werden können. Im Wesentlichen besteht der Prüfstand aus: Prüfstandsgestell, kippbar, mit Aufspannplatte für Prüfbox oder Komplettgetriebe Antriebsstrang mit Drehmomenten-Messstelle und Schwungmasse Ölversorgungseinheit Gangschalteinheit mit separater Hydraulikversorgung Umlufttemperierungsaggregat isoliertem Prüfraum Prüfbox Belastungseinheit für Prüfbox Kalibriermittel für die Drehmomenten-Messwelle im Antriebsstrang Antriebsmotor Schaltschrank für Leistungsteil 19″-Schrank für Mess- und Regeleinschübe Bedienpult Rechner zur Messwert-Erfassung Bedienpult Das Bedienpult ist als Bedientableau im 19″-Schrank ausgeführt. Rechner zur Messwert-Erfassung Die Messdaten-Erfassung und -Auswertung wird über einen Rechner durchgeführt. Die Ausgabe der Messprotokolle erfolgt über einen Drucker. Die digitalen Werte werden von einer Interface-Karte übernommen und in den Rechner gegeben. Beschreibung der Einzelkomponenten Prüfstandsgestell mit Aufspannplatte für Prüfbox oder Komplettgetriebe. Das Prüfstandsgestell ist auf einem massiven Rohrrahmen aufgebaut und nach einer Seite bis maximal 5 Grad kippbar. Die Aufspannplatte für die Prüfbox ist mit T-Nuten versehen und am äußeren Umfang mit entsprechenden Dichtlippen für die Kühlbox ausgerüstet. Die Aufspannplatte entspricht den DIN-Vorschriften und weist die entsprechende Genauigkeit auf. Der gesamte Prüfstandsrahmen ist auf der Oberseite flächig bearbeitet nach Gütestufe 3 DIN 876. Der Hauptantriebsmotor sitzt im Untergestell des Prüfstandes und läuft mit 3.000 U/min. Dies ergibt eine maximale Antriebswellendrehzahl von ca. 5.000 U/min. Antriebsstrang mit Drehmomenten-Messstelle und Schwungmasse Der Antriebsstrang sitzt auf einer Justierplatte in der Mitte des Prüffeldes und kann dort genau einjustiert werden. Die Justierung ist nach allen drei Achsen möglich. Die Schwungmasse sitzt zwischen zwei Lagerstellen und ist für die hohen Drehzahlen ausgewuchtet und stabilisiert. Die Antriebswelle ist dynamisch gewuchtet (Gütestufe G 2,5 nach VDI 2060). Ölversorgungseinheit Die Ölversorgungseinheit dient dazu, dem Getriebe entsprechend erwärmtes oder gekühltes Öl zuzuführen. Mit dem Hydraulikaggregat können Betriebstemperaturen zwischen 20 °C und 150 °C gefahren werden. Der Systemdruck beträgt max. 10 bar. Mit dem Heizaggregat können verschiedene Viskositäten von Öl gefahren werden. Das gesamte Ölaggregat wird den extremen Temperaturbedingungen und den Schwankungen der Ölsorten gerecht. Die Aufheizzeit beträgt ca. 60 min., um eine Temperatur von 150 °C zu erreichen. Zur Sicherheitsregelung ist ein Sicherheits-Temperaturbegrenzer mit Entriegelungstaste gemäß VDE für 0 °C bis 250 °C installiert. Das gesamte Ölaggregat ist fahrbar ausgelegt. Ölkreislauf- und Hydraulik-Komponenten entsprechen den höchsten Anforderungen der Hydrauliktechnik. Die Bewegungsabläufe werden hydraulisch gesteuert und über zwei Kraft- und Wegmesseinrichtungen überwacht. Die zur Gangschalteinheit gehörenden Messverstärker und Steuerungseinschübe sind im 19″-Schrank untergebracht. Die Gangschalteinheit besitzt serielle Schnittstellen RS 232 zur speicherprogrammierbaren Steuerung, zum Messwert-Erfassungsrechner und eine Schnittstelle zur Programmierung des Systems über ein Handterminal.
Ähnliche Produkte
1/14
Reibleistungsprüfstand
Reibleistungsprüfstand
Die Prüfstände dienen zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen auf die Reibleistung des Motors. Es ...
DE-89359 Kötz
CNC-gesteuerte Polierbank für Walzen (8000 mm)
CNC-gesteuerte Polierbank für Walzen (8000 mm)
CNC-gesteuerte Polierbank für Walzen (8000 mm)...
DE-89359 Kötz
Getriebeprüfstand
Getriebeprüfstand
Der Prüfstand dient zur Ermittlung sowie zur Überprüfung der Regelcharakteristik von Automatikgetrieben mit hydraulischer und elektronischer Regelung.
DE-89359 Kötz
Lebensdauer-Prüfstand für Zahnstangen-Lenkungen
Lebensdauer-Prüfstand für Zahnstangen-Lenkungen
Mit diesem Prüfstand können Lebensdauerprüfungen an manuellen und servounterstützten Zahnstangenlenkungen durchgeführt werden. Statische und dynami...
DE-89359 Kötz
Servolenkungs- und -pumpenprüfstand
Servolenkungs- und -pumpenprüfstand
Die elektrische Steuerung ist als SPS-Steuerung ausgeführt. Der Prüfablauf lässt Hand-, Halbautomatik- und Automatikbetrieb zu. Mechanische Ausführun...
DE-89359 Kötz
Lebensdauer-Prüfstand für Zahnstangen-Lenkungen mit integriertem Web-Server
Lebensdauer-Prüfstand für Zahnstangen-Lenkungen mit integriertem Web-Server
Mit diesem Prüfstand können Lebensdauerprüfungen an manuellen und servounterstützten Zahnstangenlenkungen durchgeführt werden. Statische und dynami...
DE-89359 Kötz
Axialgelenk-Prüfstand
Axialgelenk-Prüfstand
Prüfstand zur Durchführung von Einzel- und Dauertests an Axialgelenken Der Axialgelenk-Prüfstand unterzieht verschiedenartige Axialgelenke harten E...
DE-89359 Kötz
Vollautomatische Produktionsanlage zur Herstellung von Springformen
Vollautomatische Produktionsanlage zur Herstellung von Springformen
Der Vollautomat dient zur schnellen und wirtschaftlichen Herstellung von kompletten Kuchenspringformen (ohne Boden) in gleichbleibend hoher Qualität.
DE-89359 Kötz
Lenkgetriebe-Prüfstand mit Doppelantriebswelle
Lenkgetriebe-Prüfstand mit Doppelantriebswelle
Dieser Prüfstand führt manuelle und rechnergesteuerte Funktionsprüfungen an mechanischen und hydraulischen Lenkgetrieben durch. Es können sowohl Zahns...
DE-89359 Kötz
Montageeinrichtung für Zylinderköpfe
Montageeinrichtung für Zylinderköpfe
Die Anlage ist für den Dreischichtbetrieb ausgelegt. Die aus der Waschanlage der Produktionslinie kommenden Köpfe werden mit einem Förderband in die ...
DE-89359 Kötz
Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen
Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen
Messtechnik & Prüftechnik - Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen Betrachtet man die Geschichte der Klotz GmbH, dann ist der Einstieg in die Messtec...
DE-89359 Kötz
Servolenkungsprüfstand für die Entwicklung
Servolenkungsprüfstand für die Entwicklung
Dieser Servolenkungsprüfstand testet unterschiedliche Zahnstangen-Lenkungen bei kurzen Umrüstzeiten. Er ist somit vor allem für die Lenkungsentwicklun...
DE-89359 Kötz
Prüfanlage für runde Teile, Bolzen-Messeinrichtung (Dimension)
Prüfanlage für runde Teile, Bolzen-Messeinrichtung (Dimension)
Halbautomatische Prüfeinrichtung für Bolzen Durchmesser: 10 – 35 mm, Länge: 15 – 70 mm Dimensionsprüfung Kontur: Außendurchmesser, Balligkeit, ...
DE-89359 Kötz
Testeinrichtung für Torsionsstäbe
Testeinrichtung für Torsionsstäbe
Dauerfestigkeitsprüfung von Drehfederstäben mit einer maximalen Länge von 1500 mm bei einem maximalen Moment von 4000 Nm. Mechanische Ausführung Gru...
DE-89359 Kötz
Logo
Geprüft

Klotz GmbH

Robert-Bosch-Strasse 1, DE-89359 Kötz
Zertifikate: 1
Lieferung: Weltweit
Gegründet: 1962
Mitarbeiter: 20-49
Lieferantentyp
Info
Händler
Hersteller
Dienstleister
Zertifikate (1)
ISO 9001:2015
Trend-Produkte
1/15
goupil-g4-elektrotransporter
goupil-g4-elektrotransporter
Peter Krause GmbH
DE-88682 Salem
Rasenmähermotor 675IS Series™ InStart®
Rasenmähermotor 675IS Series™ InStart®
Briggs & Stratton Germany GmbH
DE-68519 Viernheim
Kohle
Kohle
Hans Engelke Energie
DE-12099 Berlin
Traktoren
Traktoren
WEMATIK GmbH