...Ammoniak...
DE-80538 München
Lieferung von Prüfgasen. Chlorwasserstoff, Cyanwasserstoff , Stickstoffdioxid, Stickstoffmonoxid, Chlor, Ethylenoxid, Phosphin, Silan, Dreigas-Gemische, Zweigas-Gemische, Fünfgas-Gemische, Propan.
...NM Bio Speed® Schnelle und biologische Wasserreinigung für Gartenteiche, Schwimmteiche und Fischteiche. Wasserklärung. Auch für Händler und Großhändler. Weitere Gebinde Größen auf Anfrage. NM BIO SPEED® - Hochleistungs-Mikroorganismen aktivieren das natürliche mikrobiologische System im Wasser! • Reduzieren und verhindern Schadstoffe (Ammoniak, Nitrit, Nitrat etc.) • Beseitigen...
DE-33161 Hövelhof
... Bereiche Material: ABS (Ammoniak- und UV-beständig) Farbe: Grau Elektrotechnik Betriebsgerät: LED Betriebsgerät (DALI und 1-10 V auf Anfrage möglich) Spannung: 220 – 240 V Umgebungstemperatur: –20°C bis + 45°C Durchgangsverdrahtung: 3 x 1,5 mm² Lichttechnik Lampentyp: LED Farbwiedergabe: CRI > 80 Lebensdauer: 50.000 Std. (L90 B10), 150.000 Std. (L70 B10) Ausstrahlwinkel: > 80...
...Vollautomatische Notfallwäscher zur wirksamen Absorption und Neutralisation von Ammoniak in z.B. Kältemaschinenräumen.Komplettlösungen mit Ventilator und Verrohrung.
... warmen Faulgas statt. Das Faulgas kühlt sich dabei stark ab und die enthaltene dampfförmige Feuchtigkeit kondensiert zu feinen Nebeltröpfchen, die in das abwärts strömende kalte Wasser einfließen. Vorteile des SD-Waschtrocknungsverfahrens: • Trocknung und Teilreinigung von Faulgasen in einem Verfahrensschritt • Ausbringung von Ammoniak • Verbesserung der Verbrennung im BHKW • Selbstreinigung des...
DE-76187 Karlsruhe
... diese Produkte immer im gleichen Verhältnis entstehen, werden sie Koppelprodukte genannt. Das Haber-Bosch-Verfahren stellte erstmals Ammoniak in großen Mengen her. Dabei wird Stickstoff aus der Luft mit Wasserstoff bei 500°C und 300 bar zur Reaktion gebracht. Bei hohem Druck ist nach dem Prinzip von Le Chatelier die Bildung von Ammoniak begünstigt (aus 4 Gasteilchen werden 2 Gasteilchen). Für...
...Beim Gasnitrieren wird Ammoniak in einen Rezipienten eingeleitet und wird an der als Katalysator wirkenden Werkzeugoberfläche thermisch zersetzt. Der atomare Stickstoff diffundiert in die Oberfläche. Beim Gasnitrieren wird Ammoniak in einen Rezipienten eingeleitet. Der Ammoniak wird an der als Katalysator wirkenden Werkzeugoberfläche thermisch zersetzt. Der atomare Stickstoff diffundiert in die...
DE-45139 Essen
...Durch eine geeignete Imprägnierung kann die Adsorptionskapazität der Aktivkohle deutlich gesteigert werden zur wirtschaftlichen Entfernung einiger schlecht adsorbierbarer Gasverunreinigungen wie Schwefel­wasserstoff, Quecksilber oder Ammoniak. Die Verunreinigungen werden nicht mehr aus­schließlich durch die Adsorption, sondern zusätzlich durch Chemisorption und katalytisch abgeschieden...
... Steuerungstechnik sowie Isolierungen. Rohrleitungssysteme für Ammoniak, Sole, Glykol oder Kaltwasser ergänzen unser Leistungs- und Angebotsspektrum. Dafür verarbeiten wir verschiedenste Materialien wie zum Beispiel unlegierte, nichtrostende oder austenitische Stähle, Kunststoffe oder Kupfer je nach Anforderung. Im Mittelpunkt stehen für uns die individuellen Kundenanforderungen jedes einzelnen Projektes. ...