DE-29410 Salzwedel
DE-15749 Mittenwalde
CH-8580 Amriswil
Ihr Spezialist in der Region für die umweltschonende Entsorgung für das Gewerbe, die Industrie, Gemeinden und Privatpersonen...
Portfolio (3)
DE-93098 Mintraching
...Fachmännische Durchführung von Abbrucharbeiten vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbeobjekt. Wiederverwertung des Materials durch eine eigene Recyclinganlage (Abbruch Brecher Recycling)...
Portfolio (4)
CH-4142 Münchenstein
Passende Produkte
Recycling
Recycling
Portfolio (1)
CH-2300 La Chaux-de-Fonds
Wir reinigen: Öffentliche Kanalisationen in den Städten und Gemeinden, Kanalisationen in Betrieben und Wohnhäusern, Abscheider aller Art, wie Fettabscheider. Vermietung von WC Wagen...
DE-45665 Recklinghausen
...NE-Metall-Recycling, Ne-Metall-Abscheider, Wirbelstromscheider, NE-Scheider, Kunstsstoffe, Glas, Glasscherben, Elektroschrott, WEEE, Gießereisand, Hausmüll, Holz, Schredderschrott, ...
Portfolio (8)
DE-44269 Dortmund
...INNOVATIVE RECYCLING PERFORMANCE Die Barradas GmbH wurde 1997 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dortmund. Inhaber und Geschäftsführer: Rui J. Barradas Barradas steht für Power, Speed & Precision. Dahinter stehen innovative, maßgeschneiderte Recycling-Anlagenlösungen und -konzepte, massive und robuste Maschinen, ein motiviertes, kompetentes und zielorientiertes Team sowie präzise Arbeiten in...
Portfolio (8)
DE-76275 Ettlingen
...Nachhaltige Entsorgung gebrauchter Firmenhardware: Nach der Datenlöschung bereiten wir die Gebraucht-IT auf (Refurbishing). Nicht vermarktbare Notebooks lassen wir fachgerecht in Europa recyceln. ...
Portfolio (7)
DE-68623 Lampertheim
... Transportabwicklung Abholung mit zugelassenen Fahrzeugen Entsorgung von PCB haltigen- und PCB freien Transformatoren, Kondensatoren und Wandler (AVV160209* 160210* 160213*) Verwertung von Erdkabel (AVV 170410*) und Bleibatterien (AVV 160601*) Vergütung zu fairen Preisen Fachgerechte Entsorgung mit entsprechender Dokumentation ...
Portfolio (3)
...Exportpaletten (neue & gebrauchte) | Qualitativ hochwertige und günstige Exportpaletten | Ankauf, Tausch, Verkauf, Reparatur, Recycling, Entsorgung & Herstellung von Paletten ...
Portfolio (4)
DE-09633 Halsbrücke
...Umfassende und fundierte Beratung zu allen relevanten Fragen hinsichtlich Entsorgung, Recycling und Compliance.
Portfolio (13)
...Herstellung von Holzpaletten und Spezialpaletten auch nach Kundenanforderungen, Recycling, Entsorgung sowie Handel, Reparatur und Rückführung von Paletten.
Portfolio (2)
DE-68542 Heddesheim
...Erhebung und Verwertung von Messdaten für unterschiedlichste Anwendungen aus den Bereichen Grund- und Oberflächenwasser, Qualität und Trinkwassergewinnung, Prozesswasser, Kühlkreisläufen oder Abwasser...
Portfolio (9)
Die HRV GmbH in Wernigerode ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Problemlöser in den Bereichen Altreifenentsorgung, Recycling und Logistik. Zertifiziert.
Portfolio (2)
Matthias Hopp Recycling ist das Recycling- und Entsorgungs-Unternehmen in Glinde bei Hamburg, der Schrotthandel in Ihrer Nähe.
Portfolio (3)
AT-4591 Molln
Bernegger, Molln, Oberösterreich, Rohstoffe, Dolomit, Kalkstein, Kalk, Calciumcarbonat, Bergbau, Steinbruch, Abbau, Beton, Transportbeton, Lieferbeton, Spritzbeton, Trockenspritzbeton...
CH-6403 Küssnacht am Rigi
Wir liefern seit Jahren moderne Entsorgungslösungen. Unser Sortiment reicht von Presscontainern über Ballenpressen bis hin zu Zerkleinerungssystemen und Sortieranlagen...
Wir kaufen & verkaufen Schrott und Altmetall in Graz. Eisenschrott, Container Service, Demontage und Abbruch, Entsorgungen, uvm. mit tagesaktuellen Preisen...
Portfolio (2)
Die Energie AG ist ein moderner und zuverlässiger Strom- & Energieanbieter in Oberösterreich und steht für höchste Qualität. | Infos...
...Entsorgung/Verwertung von Hydraulik-, Motor-, Pressen-, Bearbeitungsölen, Fetten, Verdünnern, Lackschlamm, Malereiabfällen, Phosphatschlamm, Altpulverlack, Hydrospülern, Filtern, Schmutzabwässern, etc...
Die Hartweg Rohstoff-Recycling GmbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb aus Lübeck.
Unsere Kernkompetenzen liegen im Entsorgungssektor. Wir übernehmen die internationale Sekundärrohstoffvermarktung und kümmern uns um eine nachhaltige Abfallverwertung und das Stoffstrommanagement.
Portfolio (1)

Abfalltechnik und Recyclingtechnik: Sammeln, trennen, verwerten

Die Wirtschaftlichkeit von Abfalltechnik und Recyclingtechnik beginnt bereits bei der Sammlung von Abfällen und Wertstoffen. Immer mehr Betriebe gehen dazu über, eigene Recyclingkreisläufe zu implementieren, um ihre eigenen Industrieabfälle wiederzuverwerten oder wenigstens durch Wertstoffteilsysteme sauber vorzusortieren. Dann bietet sich grundsätzlich die Möglichkeit, eigene Abfälle und Wertstoffe anderen anzubieten, die daraus neue, wiederverwertbare Rohstoffe herstellen.

Restmüll gibt es genaugenommen eigentlich nicht mehr

In Deutschland ist es seit Langem verboten, Müll auf Deponien zu lagern. In modernen Müllverbrennungsanlagen wird das, was wir heute noch Restmüll nennen, thermisch verwertet und als Prozess- oder Fernwärme genutzt. Großer technologischer Fortschritt ereignet sich aber vor allem in der Rückgewinnung von Wertstoffen, die zur Herstellung neuer Produkte taugen. Es gibt heute so gut wie keine Abfälle mehr, die durch entsprechende Technologien nicht wieder in neue Verwertungskreisläufe überführt werden könnten. Für immer mehr Branchen bietet der Markt maßgeschneiderte Recyclinganlagen, die bestimmte Partikel aus anfallenden Stäuben herausfiltern oder die Rückgewinnung von Metallen aus Elektroschrott ermöglichen. Abfalltechnik und Recyclingtechnik sind nicht nur eine Lösung für die Entsorgung, sondern stellen in vielen Branchen sogar sicher, dass Rohstoffe in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Für die Entsorgung und Zwischenlagerung von Giftstoffen und Sondermüll stehen Behälter zur Verfügung, die besonders hohe Sicherheitsansprüche erfüllen. Daneben kommen selbst kleinste Betriebe nicht mehr ohne Container und Behälter aus, in denen die gängigen Wertstoffe der kommunalen Abfallentsorgung vorsortiert werden: Glas, Altpapier, Kunst- und Verbundstoffe sowie kompostierbare Abfälle.

Recyclingtechnik für nachhaltige Betriebe

Professionelle Abfallaufbereitungs- und Recyclingtechnik durch Schreddermaschinen und Zerkleinerer helfen in Industrie und Gewerbe bei der Resteverwertungsrealisierung. In Großunternehmen schonen Pressen und verwertungstechnische Anlagen zur Wiederaufbereitung und umweltgerechten Entsorgung von Arbeitsmaterialien wie Holz, Kunststoff und Metall Ressourcen und sparen gleichzeitig Deponiekosten ein.

Verwertungstechnik mit nachhaltiger Produktverantwortung

In Industrie und Gewerbe fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall an, wovon ein Großteil auf Holz-, Metall-, Karton- und Kunststoffmüll entfällt. Sonderabfälle und chemische Gefahrenstoffe entziehen sich der Wiederaufbereitung und sind durch Verwertungsanlagen der umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Verwertbare Abfälle lassen sich demgegenüber durch Recyclingtechnik in Form von professionellen Schreddersystemen und Sortieranlagen wie Separiermaschinen wiederaufbereiten. Diese Resteverwertungsrealisierung hilft Betrieben bei der Ressourcenschonung und reduziert das Aufkommen kostenpflichtiger Abfälle. Die innerdeutsche Gewerbemüllverordnung regelt die betrieblichen Pflichten zum Umgang mit Müll. Um das jährliche Gewerbemüllverbrennungsaufkommen von sechs Millionen Tonnen zugunsten des Klimaschutzgesetzes abzusenken, schreibt die Verordnung die Mülltrennung in Glas, Papier, Kunststoff und Metalle sowie Textilien, Holz und Bioabfälle vor. Die aktuelle Recyclingquote von sieben Prozent soll dadurch auf das Fünffache ansteigen. Die zeit- und kostensparende Gewerbemülltrennung spielt deshalb insbesondere, aber nicht nur, für Elektroschrott eine Rolle. Je größer der Betrieb, desto wichtiger sind nachhaltige Recyclinganlagen zur Realisierung verantwortungsbewusster Produktionswege. Effiziente Recyclingtechnik besteht aus individuellen Lösungen, die sich nahtlos in die betriebliche Produktionskette einfügen und in individueller Beratung realisiert werden.