Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige halbautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Einsatzbereiche.
Flexible Produktionsanlage für Ringe
Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige halbautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Einsatzbereiche.
Kurzbeschreibung Arbeitsablauf
Das von einer vollautomatischen Haspel abgewickelte Band wird durch einen Bandentgrater gezogen. In einer elektronisch gesteuerten Ablängeinrichtung wird das Band genau gemessen, geschnitten und gratfrei abgelängt. Das abgelängte Bandstück wird in einem Behälter oder einer Ablaufrinne abgelegt.
Der Bediener entnimmt das abgelängte Band und legt es in die Schweißmaschine ein. Dort wird es gespannt und zu einem Ring verschweißt.
Das geschweißte Teil wird vom Bediener in die pneumatisch-hydraulisch gesteuerte Profiliermaschine eingelegt. Dort wird der Ring entsprechend verformt.
Der Ringauswurf erfolgt vollautomatisch und kann so gesteuert werden, dass der Ring direkt in einen Behälter abgelegt wird.
Optional möglich ist auch eine positionierte Ablage für eine nachgeschaltete Ringaufziehmaschine.
Alle drei Anlagen können von einer Person bedient werden. Für die Produktion höherer Stückzahlen kann nach dem Schweißen eine Zwischenposition eingeschaltet werden. Die Profiliermaschine wird dann von einer weiteren Person bedient.
Messtechnik & Prüftechnik - Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen
Betrachtet man die Geschichte der Klotz GmbH, dann ist der Einstieg in die Messtec...
Mit Hilfe einer speziellen Anpassschaltung lassen sich der minimale und maximale Verstellweg unabhängig voneinander einstellen. Der Stellbereich der m...
Die Prüfstände dienen zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen auf die Reibleistung des Motors.
Es ...
Für die Entsorgung in Kernkraftwerken ist es notwendig, den radioaktiven Müll mit Glas zu verschmelzen und in Kokillen abzugießen.
Das Greifsystem wu...
Die Auslegung des Prüfstandes erfolgt nach dem Energie-Kreislauf-System mit mechanischer Energierückführung. Bei dieser Anordnung entsteht über den Pr...
Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige vollautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Ei...
Die elektrische Steuerung ist als SPS-Steuerung ausgeführt. Der Prüfablauf lässt Hand-, Halbautomatik- und Automatikbetrieb zu.
Mechanische Ausführun...
Die Palette wird auf die Rollenbahn abgestellt und vollautomatisch unter das Portal gefahren. In dieser Stellung wird die Palette positioniert.
Zwei ...
Das Hauptaugenmerk wurde auf die einfache Bedienung der Maschine und einen hohen Automatisierungsgrad des Bedienvorgangs gerichtet.
Bei der Konzeptio...
Die Montagepresse dient zum Einpressen und Befetten von Radialwellen-Dichtring, Rollenlager und Abstreifer in das Lenkgehäuse von Nutzfahrzeug-Lenkung...
Messtechnik & Prüftechnik - Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen
Betrachtet man die Geschichte der Klotz GmbH, dann ist der Einstieg in die Messtec...
Mit Hilfe einer speziellen Anpassschaltung lassen sich der minimale und maximale Verstellweg unabhängig voneinander einstellen. Der Stellbereich der m...
Die Prüfstände dienen zur Untersuchung der Einflüsse unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale von Motorbauteilen auf die Reibleistung des Motors.
Es ...
Für die Entsorgung in Kernkraftwerken ist es notwendig, den radioaktiven Müll mit Glas zu verschmelzen und in Kokillen abzugießen.
Das Greifsystem wu...
Die Auslegung des Prüfstandes erfolgt nach dem Energie-Kreislauf-System mit mechanischer Energierückführung. Bei dieser Anordnung entsteht über den Pr...
Schnelle, passgenaue und vor allem kostengünstige vollautomatische Serienfertigung von Zier-, Blend- und Gehäuseringen für die verschiedenartigsten Ei...
Die elektrische Steuerung ist als SPS-Steuerung ausgeführt. Der Prüfablauf lässt Hand-, Halbautomatik- und Automatikbetrieb zu.
Mechanische Ausführun...
Die Palette wird auf die Rollenbahn abgestellt und vollautomatisch unter das Portal gefahren. In dieser Stellung wird die Palette positioniert.
Zwei ...
Das Hauptaugenmerk wurde auf die einfache Bedienung der Maschine und einen hohen Automatisierungsgrad des Bedienvorgangs gerichtet.
Bei der Konzeptio...
Die Montagepresse dient zum Einpressen und Befetten von Radialwellen-Dichtring, Rollenlager und Abstreifer in das Lenkgehäuse von Nutzfahrzeug-Lenkung...