inside business

Suchen

Newsletter
  • Aktuelles
    • Messen
    • Hidden Champions
  • Im Fokus
    • Digitalisierung
    • Einkaufsrecht
    • Globalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Supply Chain Management
    • Coronavirus & Beschaffung
  • Praxiswissen
    • Strategischer Einkauf
    • Logistikmanagement
    • Lieferantenmanagement
    • Einkäufer-Ratgeber
    • Lieferanten finden mit wlw
    • Glossar
  • Branchen-Insights
    • Automatisierungs- & Prozesstechnik
    • Bau
    • Druck & Papier
    • Elektrotechnik & Elektronik
    • Fahrzeug- & Luftfahrtbranche
    • Industriebedarf
    • Kältetechnik & Klimatechnik
    • Lebensmittel
    • Maschinen & Anlagen
    • Materialfluss & Intralogistik
    • Messtechnik & Analysetechnik
    • Oberflächentechnik
    • Verpackung
    • Werkstoffe

  • Start
  • Branchen-Insights
  • Bau

Logistik in der Industrie 4.0

Bau

Mehr Bau ohne Stau: Logistik im Sinne der Industrie 4.0

Der ADAC zählte im Jahr 2014 rund 980.000 Kilometer Stau in Deutschland – das ist ein neuer Rekord. Damit haben die Autofahrer im vergangenen Jahr umgerechnet 32 Jahre im Auto gesessen, sich geärgert und in erster Linie gemeinschaftlich eines getan: gewartet. Oftmals sorgt ein bekanntes Bild für zusätzlichen Unmut bei den staugeplagten Verkehrsteilnehmern: Baustellen, auf denen weit und breit kein Arbeiter zu sehen ist. Beim Straßen.NRW-Beschwerdemanagement gehen jährlich etwa 2.000 Anfragen ein, in denen sich die Autofahrer über unter anderem menschenleere Baustellen beschweren. Dabei resulti ...

Weiterlesen

Top Themen der Baubranche

Studie Canal Grande

Bau

Studie „Canal Grande“ zeigt: Die Bauzulieferindustrie hat digitalen Nachholbedarf!

Die Digitalisierung verändert Handels- und Kundenbeziehungen der Bauzulieferer: „Digitale Bauherr“ informieren sich im Internet über Produktlösungen und Preise und kaufen zudem auch online ein. Gleichzeitig wandelt sich das Geschäftsmodell von Handwerkern. Waren sie früher noch als baubegleitende Pl ...

Weiterlesen
Baubiologie

Bau

Baubiologie – die neue Wissenschaft vom gesunden Wohnen

Handys, Mobilfunksender, schnurlose Telefone mit DECT Standard – sie alle senden gepulste Hochfrequenzstrahlung aus. Ob das für den Menschen schädlich ist oder nicht, darüber streitet sich die Wissenschaft seit Jahren. Viele kritische Studien belegen die negative Wirkung auf den Menschen und seine G ...

Weiterlesen
Jetzt Produkte finden
Umbau, Modernisierung, Sanierung

Bau

Umbau, Modernisierung, Sanierung: Ab wann sich nur noch die Abrissbirne lohnt

Eine Studie der Arbeitsgemeinschaft „Zeitgemäßes Bauen“ aus Kiel aus dem Jahr 2011 hat ergeben, dass etwa 10 % der Altbauten in Deutschland nicht wirtschaftlich sanierbar sind. Der sogenannte Bestandsersatz, der aus Abriss und anschließendem Neubau besteht, stellt sich hier häufig als die kostengüns ...

Weiterlesen
Kellerloses Bauen

Bau

Kellerloses Bauen: Abebben einer neuen deutschen Welle?

Der Verzicht auf ein Kellergeschoss gilt immer noch bei jedem vierten Bauherrn von Eigenheimen als Schlüssel, um Baukosten zu sparen. Die Argumentation, die seitens der Auftraggeber an Architekten und bauausführende Unternehmen herangetragen wird, weisen den stets gleichen Grundtenor auf: Ein Keller ...

Weiterlesen
Intelligente Bausteine

Bau

Intelligente Bausteine mit integriertem Klimaschutz

Was passiert, wenn ein Altbau gemäß EnEV (Energieeinsparverordnung) nachträglich wärmegedämmt wird? Er wird nicht nur dicker, sondern auch weicher. Man sollte es bitte nicht ausprobieren: Aber in so manches Haus, das nachträglich in „molligen“ Dämmstoff verpackt wurde, könnte man mit dem Daumen eine ...

Weiterlesen

Die Baubranche im Überblick

Sonnenenergie

Bau

Mit voller Sonnenkraft voraus

Die Landesregierung von Baden-Wüttemberg will den Markt für erneuerbare Energien stärker als bisher ausbauen. Das schwäbische Familienunternehmen Galaxy Energy ist darin längst weltweit erfolgreich tätig – indem es Häuser in Stromproduzenten verwandelt.

Weiterlesen
Hans Peter Wollseifer - Ausbau der Infrastrukutr

Bau

Ausbau der Infrastruktur

Interview mit Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), über den nötigen Ausbau der Infrastruktur.

Weiterlesen
Eigenheim bauen mit Software

Bau

Eigenheim bauen mit Software – kinderleicht oder doch nur ein Kinderspiel?

Online und kostenlos das neue Eigenheim am PC planen – und der Architekt ist arbeitslos. So einfach ist es dann doch nicht, denn zur Planung eines Wohnhauses gehört mehr als ein bunter Grundriss oder eine spektakuläre 3-D-Animation, nämlich tief greifendes Wissen zur Baukonstruktion, über Gestaltung ...

Weiterlesen
Smarthome

Bau

Smarthome: Hype oder Zukunft?

Das Smarthome soll als Haus der Zukunft den Alltag erleichtern und beim Energie- und Geldsparen helfen. Einer Studie aus England zufolge werden die Smarthome-Haushalte im Jahr 2020 die Millionengrenze überschritten haben – Tendenz steigend. Eine weitere Studie besagt, dass bereits im Jahr 2014 mehr ...

Weiterlesen
Bauen mit Recyclingmaterialien

Bau

Bauen mit Recyclingmaterialien: Trend zwischen Kunst und Serienreife

Die Idee, industriell hergestellte Gegenstände wieder zu verwenden und sie in einen völlig neuen Kontext zu stellen, ist ursprünglich eine künstlerische. Der Dadaist Marcel Duchamps erregte in den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts großes internationales Aufsehen, als er eine Fahrradfelge und ...

Weiterlesen
Mobile Generalisten

Bau

Mobile Generalisten am Bau: neue Chancen für das Profi-Handwerk

Der Do-it-Yourselfer – von der Baustoff-, Baumaschinen-, und Werkzeugindustrie auch gerne abgekürzt „DIY“ und im Volksmund „Heimwerker“ genannt – befindet sich offensichtlich auf dem Rückzug. Das hängt allerdings weniger mit einer grassierenden Unlust zusammen, in Heim, Hof, Garten und beim Hausbau ...

Weiterlesen
Logistik in der Industrie 4.0

Bau

Mehr Bau ohne Stau: Logistik im Sinne der Industrie 4.0

Der ADAC zählte im Jahr 2014 rund 980.000 Kilometer Stau in Deutschland – das ist ein neuer Rekord. Damit haben die Autofahrer im vergangenen Jahr umgerechnet 32 Jahre im Auto gesessen, sich geärgert und in erster Linie gemeinschaftlich eines getan: gewartet. Oftmals sorgt ein bekanntes Bild für zus ...

Weiterlesen
Die größten Bauprojekte der Welt

Bau

Rekordverdächtig: Die größten Bauprojekte der Welt

China, Dubai, Russland: An vielen Orten der Erde geht es im wahrsten Sinne des Wortes „hoch her“. Wir haben für Sie einige der spannendsten und gigantischsten Bauprojekte – Brücken, Fußballstadien und Wolkenkratzer –zusammengetragen.

Weiterlesen
Bauwirtschaft Deutschland

Bau

Die aktuelle Situation in der Bauwirtschaft

Wussten Sie, dass die Beschäftigtenzahl im deutschen Baugewerbe sich seit 1995 halbiert hat? Das deutsche Bauhauptgewerbe beschäftigt aktuell ca. 755.000 Arbeitnehmer. Der Anteil der Bauinvestitionen am Bruttoinlandsprodukt liegt 2014 bei knapp 8,9 Prozent (Zum Vergleich: 1970 waren es 17,4 Prozent ...

Weiterlesen

Bau-Messen im Überblick

light+building Messe

Messen

Light + Building – die Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik im Porträt

Mit über 220.000 Besuchern und 2.700 Ausstellern ist die Weltleitmesse Light + Building der globale Hotspot für Licht und Design. Alle zwei Jahre präsentieren internationale Aussteller hier die Trends der Licht- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Wir stellen Ihnen ...

Weiterlesen
Die wichtigsten Messen der Baubranche

Messen

Die 7 wichtigsten Messen für die Baubranche

In kaum einem Wirtschaftszweig gibt es so vielseitige Messen wie in der Baubranche. Nicht mehr nur einschlägige Themen wie Bautechnik, Baumaschinen und Materialien sind gefragt – auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen an Bedeutung. Außerdem komplettieren Teilbereiche wie Garten- und Lands ...

Weiterlesen
bauma Messe

Messen

Die Weltleitmesse „bauma” im Portrait

Seit 61 Jahren ist sie aus dem Kreis der Weltleitmessen nicht mehr wegzudenken: die Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, kurz bauma. Sie präsentiert alle drei Jahre die wichtigsten Innovationen und neuesten Trends der Baumaschine ...

Weiterlesen
bautec Messe

Messen

bautec – die Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik

Im Jahr 2020 zieht die bautec in Berlin bereits zum 19. Mal die Besucher in ihren Bann.

Weiterlesen

Job-Profile im Bereich Bau

Architekt

Aktuelles

Der Architekt: ein vielseitiger Allrounder

Weiterlesen
Bauleiter

Aktuelles

Der Bauleiter - der Chef auf der Baustelle

Weiterlesen
Bauzeichner

Aktuelles

Der Bauzeichner: Detailwissen für den Bauprozess

Weiterlesen
Hochbauingenieur

Aktuelles

Der Hochbauingenieur arbeitet oberirdisch im Hoch- und Tiefbau

Weiterlesen
Newsletter für Einkäufer abonnieren & informiert bleiben
Folgen Sie uns:
Nach oben
Mehr zu wlw („Wer liefert was“)
wlw ConnectÜber unsSupport & HilfePresseNewsletterDatenschutzImpressum
Inside Business
ÜbersichtAktuellesIm FokusPraxiswissenBranchen-InsightsWhitepaper
Mehr zu Visable
Unser AngebotReferenzenSupportPartner ProgrammKarriere
wlw – Einfach. Besser. Entscheiden.
B2B-Plattform von  Partner der B2B-Plattform EUROPAGESZertifiziert mit dem BME-Gütesiegel
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Nutzungsbedingungen

Video